Katharina Rath zum Vorstand für Personal bei DB Schenker bestellt
20.09.2020
Frankfurt am Main: Der Aufsichtsrat der Schenker AG hat Katharina Rath zum neuen Personalvorstand bestellt. Die 47-Jährige wird ihre neue Position zum 1. Dezember 2020 antreten. Frau Rath hat fast 20 Jahre lang in verschiedenen Positionen für die Continental Automotive Technologies gearbeitet, zuletzt als Senior Vice President Human Relations, Automotive Technologies und Holistic Engineering & Technologies und als Mitglied des Automotive Boards. Sie hat Psychologie an der Universität Regensburg studiert und ist Diplom-Psychologin.
„Katharina Rath ist eine international erfahrene Expertin in verschiedensten Bereichen der Personalarbeit. Der Aufsichtsrat und ich freuen uns sehr, ihr Talent, ihr Wissen und ihre Führungsstärke für den Vorstand von DB Schenker gewonnen zu haben“, sagte Dr. Levin Holle, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Schenker AG.
Foto: Katharina Rath zum Vorstand für Personal bei DB Schenker bestellt Foto: Schenker Deutschland AG
Jochen Thewes, Vorstandsvorsitzender von DB Schenker, sagte: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Katharina Rath. Mit ihrer Expertise und ihrem Netzwerk wird sie unseren globalen Transformationsprozess weiter vorantreiben und die Position von DB Schenker als erste Wahl unter den Arbeitgebern im digitalen Zeitalter ausbauen.“
Frau Rath folgt auf Thomas Schulz, der nach acht Jahren als Personalvorstand und Ablauf seines regulären Bestellungszeitraums sein Mandat bei DB Schenker zum 31. Oktober 2020 beenden wird. „Im Namen des ganzen Vorstandes möchte ich Thomas Schulz für seine erfolgreiche Arbeit bei DB Schenker danken. In den vergangenen acht Jahren hat er sich mit großem Einsatz dem Bereich HR gewidmet. Wir wünschen ihm für seine künftigen Unternehmungen das allerbeste“, sagte Jochen Thewes.
(Pressemeldung vom 10.09.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars