Karten der Naturschutzgebiete Mecklenburg-Vorpommerns veröffentlicht
01.07.2013
Schwerin: Das Netz der Schutzgebietssysteme in Mecklenburg-Vorpommern wurde seit dem Erscheinen der letzten Schutzgebietskarte 1995 neu geknüpft. So wurden zwischen 1998 und 2007 die Schutzgebiete nach der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) ausgewählt. In den Jahren 2007 und 2008 wurden die Europäischen Vogelschutzgebiete in neuen Grenzen benannt.
Auch die sogenannten "nationalen Schutzgebiete" (Nationalparke, Biosphärenreservate, Naturparke, Natur- und Landschaftsschutzgebiete) haben Ergänzungen erfahren. So wurden z.B. im Jahr 2004 die Naturparke "Sternberger Seenland" und "Am Stettiner Haff" und im Jahr 2011 der Naturpark "Flusslandschaft Peenetal" ausgewiesen.
Daher beauftragte Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, seine Fachbehörde Übersichtskarten der Schutzgebiete zu aktualisieren und anschließend in Druck zu geben. Seit kurzem liegen nun beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) zwei Übersichtskarten im für das Land üblichen Übersichtsmaßstab 1:250.000 vor. Dies sind die Karten "Naturschutzflächen M-V, Teil 1: nationale Schutzgebiete" und "Naturschutzflächen M-V, Teil 2: europäische Schutzgebiete". Beide Karten sind handlich gefaltet und weisen jeweils eine Beilage mit der Auflistung aller Schutzgebiete sowie Statistiken auf. Die Karten wurden an alle Naturschutzbehörden, Verwaltungen von Ämtern und amtsfreie Gemeinden, Forstämter, Ämter für Raumordnung und Landesplanung, Straßenbauämter, Wasser- und Bodenverbände und Naturschutzverbände verteilt. (Pressemeldung vom 28.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Saarstahl - EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
20.06.2022 Saarstahl überzeugt mit Platin-Status im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
Foto: Saarstahl Copyright Uwe Braun

Lebensmittel- und Energiepreisanstieg dämpfen - gesunde Ernährung sicherstellen - Verbraucherschutz stärken
20.06.2022 Verbraucherschutz - neue Koordinierungs- und Kommunikationsstelle des Verbraucherschutz kommt nach Niedersachsen

Bosch Venture Capital - zukunftsweisende Integration von Lasern in Silizium-Photonik-Schaltungen
22.06.2022 Robert Bosch Venture Capital führt Scintil Photonics zweite Finanzierungsrunde über 13,5 Millionen Euro an
Foto: Robert Bosch GmbH

E-Mobilität: Deutsche Telekom wird neuer Partner der GC-Gruppe
21.06.2022 Telekom Außendienst unterstützt GC-Kunden künftig bei Installationen von Wallboxen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG