Karsten Schneiker wird Vorstand Technik bei der swb AG
27.06.2022
Bremen | Bremerhaven: Dr. Karsten Schneiker (50) ist vom swb-Aufsichtsrat zum Vorstand Technik bestellt worden. Zum 1. September 2022 tritt er die Nachfolge von Dr. Torsten Köhne als Chef des Technikressorts an. Als Vorstand Technik wird Schneiker für den Bereich der Erzeugung und Entsorgung, die technischen Services sowie die gesamte Netzsparte und das Abwassergeschäft verantwortlich sein.
Dr. Karsten Schneiker war seit 2010 in verschiedenen Führungspositionen in der Energiewirtschaft tätig, u.a. als Chief Operating Officer und Vizepräsident bei Fortum Russland, zuletzt als Leiter Erzeugung Hamburg des schwedischen Energieunternehmens Vattenfall sowie Geschäftsführer und Kraftwerksleiter des Heizkraftwerks Moorburg. Nach dem Studium war der Diplom-Wirtschaftsingenieur von 2000 bis 2010 für McKinsey vor allem in Projekten im Bereich der Energieerzeugung in Europa und Russland im Einsatz. Dort und in seinen anderen beruflichen Stationen konnte er sich auf internationalem Parkett eine hohe strategisch-technische Kompetenz und ein breit gefächertes energiewirtschaftliches Know-how aneignen.
Dr. Karsten Schneiker ist vom swb-Aufsichtsrat zum Vorstand Technik bestellt worden.
„Wir freuen uns sehr, dass Dr. Karsten Schneiker als Vorstand Technik zu uns kommt“, so der Vorsitzende des swb-Aufsichtsrats Stefan Dohler. „Er bringt ein sehr breites technisches Verständnis der Energiewirtschaft und -technik mit, das auch den Entsorgungs- und Infrastrukturbereich umfasst. Mit diesem Profil ist er für die bei swb anstehenden Projekte im Bereich klimaneutrale Erzeugung und Versorgung optimal aufgestellt.“
„swb will bis 2035 klimaneutral sein und steht daher in den Bereichen Erzeugung und Infrastruktur vor großen Herausforderungen“, sagt Karsten Schneiker zu seinem Wechsel nach Bremen. „Erste wesentliche Schritte sind vor allem mit dem laufenden Kohleausstieg und begonnenen Projekten im Bereich Wasserstoff und Speichertechnologie bereits getan. Und ich freue mich sehr darauf, die nächstens Schritte auf diesem Weg mitgestalten zu dürfen.“
Dr. Kasten Schneiker wurde 1972 in Koblenz geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Der langjährige Vorstandsvorsitzende Dr. Torsten Köhne hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende des Jahres verlassen zu wollen. Der eigentlich ab 1. Januar 2023 für diese Rolle vorgesehene Kaufmännische Vorstand Olaf Hermes wird spätestens zum 31. Dezember 2022 aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheiden. Bezüglich der Suche nach einem Nachfolger für das Ressort des Kaufmännischen Vorstands will der Aufsichtsrat zügig über eine Lösung entscheiden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS refinanziert Solarpark-Portfolio in den Niederlanden
28.07.2022 Encavis schloss erneut eine non-recourse Projekt(re)finanzierung eines Portfolios ab, diesmal für fünf niederländische Solarparks mit einer Erzeugungskapazität von insgesamt 74 MWp. Foto: Encavis AG

Rolls-Royce zeigt auf SMM neue mtu-Schifffahrtslösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität
28.07.2022 Nachhaltige Kraftstoffe, alternative Antriebssysteme und intelligente Schiffsautomation. Rolls-Royce mit klimaneutralen mtu-Lösungen am Stand 307 in Halle A3 auf SMM. Foto: Rolls-Royce

Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen
10.06.2022 Digitalisierung im regionalen Passagierverkehr - Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen geht in die nächste Phase
Foto: Alstom © Bernd Rosenthal

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck
10.06.2022 Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck MHH-Ärzte behandeln dreijähriges Mädchen erfolgreich, Dank Nabelschnur-Stammzellen

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH