Karsten Schneiker wird Vorstand Technik bei der swb AG
27.06.2022
Bremen | Bremerhaven: Dr. Karsten Schneiker (50) ist vom swb-Aufsichtsrat zum Vorstand Technik bestellt worden. Zum 1. September 2022 tritt er die Nachfolge von Dr. Torsten Köhne als Chef des Technikressorts an. Als Vorstand Technik wird Schneiker für den Bereich der Erzeugung und Entsorgung, die technischen Services sowie die gesamte Netzsparte und das Abwassergeschäft verantwortlich sein.
Dr. Karsten Schneiker war seit 2010 in verschiedenen Führungspositionen in der Energiewirtschaft tätig, u.a. als Chief Operating Officer und Vizepräsident bei Fortum Russland, zuletzt als Leiter Erzeugung Hamburg des schwedischen Energieunternehmens Vattenfall sowie Geschäftsführer und Kraftwerksleiter des Heizkraftwerks Moorburg. Nach dem Studium war der Diplom-Wirtschaftsingenieur von 2000 bis 2010 für McKinsey vor allem in Projekten im Bereich der Energieerzeugung in Europa und Russland im Einsatz. Dort und in seinen anderen beruflichen Stationen konnte er sich auf internationalem Parkett eine hohe strategisch-technische Kompetenz und ein breit gefächertes energiewirtschaftliches Know-how aneignen.
Dr. Karsten Schneiker ist vom swb-Aufsichtsrat zum Vorstand Technik bestellt worden.
„Wir freuen uns sehr, dass Dr. Karsten Schneiker als Vorstand Technik zu uns kommt“, so der Vorsitzende des swb-Aufsichtsrats Stefan Dohler. „Er bringt ein sehr breites technisches Verständnis der Energiewirtschaft und -technik mit, das auch den Entsorgungs- und Infrastrukturbereich umfasst. Mit diesem Profil ist er für die bei swb anstehenden Projekte im Bereich klimaneutrale Erzeugung und Versorgung optimal aufgestellt.“
„swb will bis 2035 klimaneutral sein und steht daher in den Bereichen Erzeugung und Infrastruktur vor großen Herausforderungen“, sagt Karsten Schneiker zu seinem Wechsel nach Bremen. „Erste wesentliche Schritte sind vor allem mit dem laufenden Kohleausstieg und begonnenen Projekten im Bereich Wasserstoff und Speichertechnologie bereits getan. Und ich freue mich sehr darauf, die nächstens Schritte auf diesem Weg mitgestalten zu dürfen.“
Dr. Kasten Schneiker wurde 1972 in Koblenz geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Der langjährige Vorstandsvorsitzende Dr. Torsten Köhne hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende des Jahres verlassen zu wollen. Der eigentlich ab 1. Januar 2023 für diese Rolle vorgesehene Kaufmännische Vorstand Olaf Hermes wird spätestens zum 31. Dezember 2022 aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheiden. Bezüglich der Suche nach einem Nachfolger für das Ressort des Kaufmännischen Vorstands will der Aufsichtsrat zügig über eine Lösung entscheiden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH