Kampagne des Handels: Mehr als eine Million Corona-Impfungen
16.03.2022
Leben statt Lockdown. Lass dich impfen
Berlin, 16.03.2022 - Im Rahmen der gemeinsamen Impfkampagne des Handels und der Handelsimmobilienwirtschaft wurden bislang mehr als eine Million Impfdosen verimpft. „Leben statt Lockdown“ ist damit die größte privatwirtschaftliche Impfkampagne Deutschlands.
„Eine Million Impfungen im Handel sind ein beeindruckender Zwischenstand. Doch es zählt weiterhin jede Impfung. Wir dürfen nicht erneut in eine Situation wie im vergangenen Herbst und Winter geraten. Die Impfung ist die vielversprechendste Maßnahme, um für den weiteren Umgang mit dem Corona-Virus gerüstet zu sein. Die niedrigschwelligen Impfangebote des Handels wurden in den vergangenen Monaten sehr gut angenommen und werden auch in den kommenden Monaten zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir aktiv zur Eindämmung und Überwindung der Pandemie beitragen“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Seit dem Sommer 2021 leistet die Impfkampagne des Handels mit niedrigschwelligen Impfangeboten, Plakaten und Flyern in Geschäften und vielen Einkaufszentren unter Einbindung prominenter Impf-Testimonials einen großen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie. Auch in den nächsten Monaten werden sich der Handel und die Handelsimmobilienwirtschaft gemeinsam für die weitere Steigerung der Impfbereitschaft einsetzen und Erst-, Zweit- sowie Booster-Impfungen vor Ort anbieten.
Joanna Fisher, CEO ECE Marketplaces: „Mit einfachen, unbürokratischen und gut erreichbaren Impfangeboten in unseren Shopping-Centern und über 760.000 allein in Deutschland durchgeführten Impfungen konnten wir in den vergangenen Monaten einen wichtigen Beitrag zur Impfkampagne und zum Schutz vieler Menschen vor dem Virus leisten. Diese Angebote werden wir aufrechterhalten und nach Möglichkeit weiter ausbauen, um gemeinsam mit unseren Partnern und als Teil der Initiative noch mehr Menschen von den Vorteilen der Corona-Impfung zu überzeugen.“
Andreas Hohlmann, Managing Director Austria & Germany, Unibail-Rodamco-Westfield: „Die niedrigschwelligen Impfangebote in Einzelhandelsumfeldern sind ein wesentlicher Bestandteil der gesamten nationalen Impfkampagne. Wir sind froh, dass wir Teil von ‚Leben statt Lockdown‘ sind und setzen gemeinsam mit unseren Partnern alles daran, die Impfquote weiter zu erhöhen. Mit über einem Viertel der verabreichten Impfungen über unsere Center können wir einen wichtigen Beitrag in der Eindämmungsstrategie leisten.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wärme aus Kälte: "Richtfest" für neue Hochtemperatur-Wärmepumpe am Potsdamer Platz
04.07.2022 In vielen Prozessen entsteht Abwärme, die sich über Großwärmepumpen konzentrieren und für die Wärmeerzeugung nutzen lässt. Eine neue Hochtemperatur-Wärmepumpe am Potsdamer Platz nutzt dabei ein scheinbar widersprüchliches Prinzip: Wärme aus Kälte.

DHL Freight baut Position in der Automobillogistik aus
04.07.2022 Das neue Terminal in Mettmann auf über 26.700 m² Gesamtgrundstücksfläche soll vor allem als neuer Automotive-Standort dienen. Strategische Erweiterung und Stärkung des DHL Freight Netzwerks für Deutschland und Europa. Foto: Deutsche Post

Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft
07.06.2022 DLR: Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft - Zusammen mit dem italienischen Forschungspartner IREA führt das DLR zwei Radar-Messkampagnen durch.
Foto: (CC BY-NC-ND 3.0)

Merck treibt Entwicklungsprogramme voran
07.06.2022 Merck hat ein Update zu seiner innovativen Entwicklungspipeline im Bereich Onkologie mit Schwerpunkt auf dem Ansatz der DNA-Reparatur (DNA Damage Response, DDR) bekannt gegeben.

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.