Jungfernfahrt - A-ROSA SENA
20.06.2022
Rostock | Köln: Am 18. Juni 2022 ist das innovative Flusskreuzfahrtschiff A-ROSA SENA von Köln aus mit den ersten Gästen an Bord zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Zuvor wurde das Schiff in Düsseldorf in Anwesenheit der Geschäftsführung, der Investoren sowie der Crew von Diakon Michael Inden gesegnet sowie von Clara Eichler, Tochter des A-ROSA Geschäftsführers Jörg Eichler, getauft. Aufgrund von Lieferengpässen startete die erste Reise etwas später als ursprünglich geplant, so dass die Zeremonie nur im kleinen Kreis stattfand.
Foto: In Anwesenheit der Geschäftsführung, der Investoren sowie der Crew wurde die A-ROSA SENA am 17. Juni von Clara Eichler, Tochter des CEOs Jörg Eichler, in Düsseldorf getauft. Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH
Das erste Ablegen aus Köln erfolgte dank des hybriden Antriebs mithilfe von elektrischer Energie aus dem Batteriespeicher. Gäste und Crew zeigten sich begeistert von dem nachhaltigen Neubau: „Das Design der A-ROSA SENA ist wirklich einzigartig auf dem Fluss. Gepaart mit der großzügigen Raumgestaltung bietet sie ein völlig neues Reisegefühl“, berichtet Hotel Manager Dennis Brenner. Kapitän Ulrich Schwalbe ergänzt: „Dank des Hybridantriebs und des Abgasreinigungsfilters merkt man an Bord nichts von Emissionen, sondern kann das Fahrtgefühl pur genießen.“ Für ihre umweltfreundlichen Technologien wurde das E-Motion Ship jüngst mit dem „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ ausgezeichnet.
Die A-ROSA SENA bietet den gesamten Sommer über 7-Nächte-Reisen von Köln über Amsterdam, Rotterdam, Dordrecht und Antwerpen an. Die Gäste können individuell von Bord gehen oder die Städte und Regionen in exklusiven von A-ROSA organisierten Ausflügen entdecken. Ob eine Grachtentour in Amsterdam, ein Besuch der Miniaturwelt Madurodam in Rotterdam, eine Kanufahrt durch das Naturgebiet Biesbosch oder ein kulinarischer Stadtrundgang durch Antwerpen – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Der letzte Reisetag ist ein Flusstag, an dem die Gäste alle Angebote des Schiffs in Ruhe genießen können: Das große SPA-ROSA mit Sauna, Whirlpool und Massageraum, den Fitnessbereich, die beiden Pools auf dem Sonnendeck, den Kids Club für die kleinen Gäste und die verschiedenen Restaurants und Bars.
A-ROSA ist einer der führenden deutschen Anbieter von Premium-Städtereisen entlang der schönsten Flüsse Europas – Donau, Douro, Rhein/Main/Mosel, Rhône/Saône und Seine. Derzeit gehören zwölf Schiffe zur Flotte, die dank ihrer modernen Ausstattung die Annehmlichkeiten eines Hotels mit den Vorzügen einer Kreuzfahrt verbinden. An Bord werden die Gäste im Tarif Premium alles inklusive mit abwechslungsreichen Menüs, hochwertigen Getränken sowie im SPA-ROSA mit Wellness- und Beauty-Anwendungen, Sauna, Massage- sowie Fitnessraum verwöhnt. Ein Höhepunkt ist es, das einmalige Landschaftskino auf dem Sonnendeck oder dem Balkon an sich vorbeiziehen zu lassen. Dank der Liegeplätze im Herzen der Städte sind die Wege zu berühmten Kultur- und Natur-Highlights kurz und unvergessliche Erlebnisse garantiert. Für einen gelungenen Urlaub mit der ganzen Familie sorgen großzügige Kabinen, beheizbare Außenpools, die kostenlose Mitreise von Kindern bis einschließlich 15 Jahre. Der Unternehmenssitz der A-ROSA Flussschiff GmbH ist Rostock.
Das Unternehmen unterhält Büros in Rostock, Chur/Schweiz, Cardiff/UK und Sydney/Australien und beschäftigt derzeit rund 750 Mitarbeiter aus 25 unterschiedlichen Nationen, wobei 100 Mitarbeiter in Rostock, 30 in Chur und rund 600 Mitarbeiter an Bord der Schiffe tätig sind.
Entstanden ist A-ROSA als Teil der Deutschen Seereederei GmbH im Jahr 2000 und begann den Betrieb in 2002 mit zunächst zwei Schiffen auf der Donau. Auf die steigende Nachfrage nach Flusskreuzfahrten reagierte das Unternehmen mit dem stetigen Ausbau seiner Flotte. Diese besteht heute aus zwölf modernen Schiffen, die den neuesten Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen.
Im Februar 2018 erwarb der britische Finanzinvestor Duke Street die Beteiligungen an der A-ROSA Flussschiff GmbH. Das Management bilden Jörg Eichler, Chief Executive Officer, sowie Markus Zoepke, Chief Operation Officer. Beide sind zudem als Gesellschafter am Unternehmen beteiligt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutsches Treffen – 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock
24.06.2022 Hafenentwicklungsdialog - Themen der Schifffahrts- und Hafenpolitik, alternative Antriebe, Hinterlandanbindungen und Landstrom …
Foto:Senat Hansestadt Hamburg © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V.

Angleichung der Tonnagesteuer…
24.06.2022 Standortwettbewerb für maritimen Standort Deutschland - Wirtschaftsrat Hamburg fordert Angleichung der Tonnagesteuer an europäisches Niveau

Erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs
11.04.2022 DLR beteiligt am Schleusenassistenzsystem SCIPPPER, erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs …
Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Bayer treibt bahnbrechende Innovationen in den Life Sciences voran v
01.04.2022 Das Unternehmen investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in seine Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer / Fokus auf führende Pharma-Technologieplattformen wie bei Zell- und Gentherapien soll Behandlungen in Therapiegebieten mit bislang ungedecktem medizinischem Bedarf ermöglichen Foto: Bayer AG

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH