Junger Wirtschaftsrat Hamburg: Sine Sprätz zur Landesvorsitzenden wiedergewählt
20.06.2022
Hamburg: Der Junge Wirtschaftsrat Hamburg wählte zu Beginn der Woche auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand. Einstimmig gewählt startet die Wirtschaftsingenieurin Sine Sprätz (Head of Investment & Capex | Airbus Operations GmbH) in ihre zweite Amtszeit als Landesvorsitzende. Unterstützt wird sie dabei von ihren stellvertetenden Vorsitzenden Katharina Tiedemann (Gründerin & Geschäftsführerin | Ideenbude Kreativagentur) und Dominik Rettig (Coach & Berater | DK-Consulting).
Sine Sprätz erklärt: „Hinter uns liegen zwei starke und wachstumsreiche Jahre. Gerade in Zeiten von Krieg und Inflation wollen wir den Unternehmergeist in Hamburg fördern und gemeinsam mit unseren engagierten Mitgliedern starke Impulse für die Hamburger Wirtschaft setzen.“
Die erfolgreiche Arbeit des Jungen Wirtschaftsrates Hamburg wurde in den Jahren 2020 und 2021 von der Präsidentin des Wirtschaftsrates Astrid Hamker ausgezeichnet.
In den neuen Landesvorstand wurden außerdem gewählt:
- Emilia Dembruk, Referentin des Vorstands |Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
- Thomas Duesmann, Manager Projects EMEA | Steinway & Sons
- Sabrina Hennig, Rechtsanwältin | Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte
- Dr. Lukas Lindner, Rechtsanwalt | Dr. Schreier & Partner Rechtsanwälte
- Arthur Rudzki, Geschäftsführer | SUPERSTAGE Seminarveranstalter für Teams und Führungskräfteentwicklung
- Markus Ruschke, Expert Public Relations | Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH
Auf der anschließenden Landesvorstandssitzung wurde als weiteres Mitglied Benjamin Welling (Head of Sales & Account Management | Lion Software und Landesvorsitzender der Jungen Union Hamburg) in den Vorstand des Jungen Wirtschaftsrates kooptiert.
Der Wirtschaftsrat ist der Verband der Unternehmer und versteht sich als die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Hamburg. Er lädt regelmäßig in verschiedenen Formaten zu hochkarätigen Veranstaltungen mit bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft ein und ermöglichen den Dialog mit Entscheidungsträgern. Mit fast 1.000 Mitgliedern zählt Hamburg zu den stärksten Landesverbänden im Wirtschaftsrat, bundesweit zählt der Wirtschaftsrat Deutschland über 12.500 Mitglieder. Anders als es der Zusatz "der CDU" vermuten lässt, ist er keine Teilorganisation der Partei CDU, sondern rechtlich selbstständig und politisch unabhängig.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen