Junger Wirtschaftsrat Hamburg: Sine Sprätz zur Landesvorsitzenden wiedergewählt
20.06.2022
Hamburg: Der Junge Wirtschaftsrat Hamburg wählte zu Beginn der Woche auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand. Einstimmig gewählt startet die Wirtschaftsingenieurin Sine Sprätz (Head of Investment & Capex | Airbus Operations GmbH) in ihre zweite Amtszeit als Landesvorsitzende. Unterstützt wird sie dabei von ihren stellvertetenden Vorsitzenden Katharina Tiedemann (Gründerin & Geschäftsführerin | Ideenbude Kreativagentur) und Dominik Rettig (Coach & Berater | DK-Consulting).
Sine Sprätz erklärt: „Hinter uns liegen zwei starke und wachstumsreiche Jahre. Gerade in Zeiten von Krieg und Inflation wollen wir den Unternehmergeist in Hamburg fördern und gemeinsam mit unseren engagierten Mitgliedern starke Impulse für die Hamburger Wirtschaft setzen.“
Die erfolgreiche Arbeit des Jungen Wirtschaftsrates Hamburg wurde in den Jahren 2020 und 2021 von der Präsidentin des Wirtschaftsrates Astrid Hamker ausgezeichnet.
In den neuen Landesvorstand wurden außerdem gewählt:
- Emilia Dembruk, Referentin des Vorstands |Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
- Thomas Duesmann, Manager Projects EMEA | Steinway & Sons
- Sabrina Hennig, Rechtsanwältin | Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte
- Dr. Lukas Lindner, Rechtsanwalt | Dr. Schreier & Partner Rechtsanwälte
- Arthur Rudzki, Geschäftsführer | SUPERSTAGE Seminarveranstalter für Teams und Führungskräfteentwicklung
- Markus Ruschke, Expert Public Relations | Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH
Auf der anschließenden Landesvorstandssitzung wurde als weiteres Mitglied Benjamin Welling (Head of Sales & Account Management | Lion Software und Landesvorsitzender der Jungen Union Hamburg) in den Vorstand des Jungen Wirtschaftsrates kooptiert.
Der Wirtschaftsrat ist der Verband der Unternehmer und versteht sich als die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Hamburg. Er lädt regelmäßig in verschiedenen Formaten zu hochkarätigen Veranstaltungen mit bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft ein und ermöglichen den Dialog mit Entscheidungsträgern. Mit fast 1.000 Mitgliedern zählt Hamburg zu den stärksten Landesverbänden im Wirtschaftsrat, bundesweit zählt der Wirtschaftsrat Deutschland über 12.500 Mitglieder. Anders als es der Zusatz "der CDU" vermuten lässt, ist er keine Teilorganisation der Partei CDU, sondern rechtlich selbstständig und politisch unabhängig.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Solar-Häuser können zehn Kohlekraftwerke ersetzen
29.06.2022 LichtBlick Prosumer-Report 2022: Solar-Häuser können zehn Kohlekraftwerke ersetzen, Potential für die Energiewende im Eigenheim bisher kaum ausgeschöpft.

Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur
29.06.2022 Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur und investiert in Hoeller Electrolyzer
Foto: Rolls-Royce Power Systems AG

Merck treibt Entwicklungsprogramme voran
07.06.2022 Merck hat ein Update zu seiner innovativen Entwicklungspipeline im Bereich Onkologie mit Schwerpunkt auf dem Ansatz der DNA-Reparatur (DNA Damage Response, DDR) bekannt gegeben.

Kosmische Katastrophe - Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern
03.06.2022 DESY - Gezeitenkatastrophe - Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern, „Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe …
Foto: DESY, Science Communication Lab

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM