Jochen Schröder ist neuer Leiter der Abteilung „Projekte Tiefbau“ am Hamburg Airport
04.06.2015
Hamburg: Seit dem 1. Mai 2015 ist Jochen Schröder Leiter der Abteilung „Projekte Tiefbau“ im Geschäftsbereich Real Estate Management am Hamburg Airport. Bereits seit Juli 2012 ist Schröder für den Bereich Real Estate Management tätig und hat bisher die Leitung von Projekten auf den Flugbetriebsflächen übernommen.
In seiner neuen Funktion trägt Jochen Schröder zusammen mit seiner Abteilung die Verantwortung für die Wahrnehmung der Eigentümerfunktion für sämtliche tiefbauliche Anlagen am Hamburg Airport. Zu diesen Anlagen zählen beispielsweise alle zum Flughafen gehörenden Straßen, Parkflächen außerhalb von Parkhäusern sowie sämtliche Flugbetriebsflächen.
Damit umfassen die zu betreuenden Anlagen rund 1,3 km² versiegelte Flugbetriebsfläche, 4,1 km² unversiegelte Flugbetriebsfläche, 124 km Regenwasserkanäle sowie jegliche unterirdische Infrastruktur.
Darüber hinaus wird Schröder seine Funktion als Projektleiter der grundhaften Erneuerung des Vorfeldes 1, deren Bauarbeiten im Jahr 2016 beginnen werden, beibehalten.
Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport: „Mit Jochen Schröder rückt ein engagierter und erfahrener Mitarbeiter in die Leitung der Abteilung vor.
Durch seinen hohen Qualitätsanspruch und sein umfassendes Fachwissen rund um die Infrastruktur von Hamburg Airport wird er den Bereich Tiefbau sicherlich erfolgreich und nachhaltig weiterentwickeln.“
Als der Flughafen im Jahre 1911 angelegt wurde, hatte er eine Fläche von 44 Hektar. Bis heute hat sich diese mit 570 Hektar mehr als verzehnfacht (der Münchner Flughafen ist mit 1500 Hektar ungefähr dreimal so groß). 32 Hektar (322.000 Quadratmeter) nimmt dabei das Haupt-Vorfeld ein. Insgesamt können am Flughafen jetzt gleichzeitig 53 Flugzeuge abgefertigt werden. (Pressemeldung vom 04.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie