Jan Wellmann- neuer Referent beim Verein Hamburger Spediteure
20.04.2015
Hamburg: Personelle Verstärkung beim Verein Hamburger Spediteure: Einhergehend mit dem bevorstehenden Geschäftsführerwechsel per 1. Mai, bei dem Stefan Saß auf den bisherigen Geschäftsführer Kurt-Jürgen Schimmelpfeng folgt, wurde mit Jan Wellmann ein neuer Referent eingestellt. Mit der Neueinstellung wird das ehemalige Referat von Stefan Saß neu besetzt, der nach 13 Jahren als Referatsleiter an die Spitze des Vereins wechseln wird.
Der 27-jährige Jan Wellmann hat seine Tätigkeiten mit dem 15. April aufgenommen. Sein Aufgabenbereich umfasst die Kraftwagenspedition, Lagerei und Logistik, die Internationale Spedition sowie den Sammelgutverkehr. Des Weiteren ist er Ansprechpartner für die Bereiche Gefahrgut und für die Themen rund um den Verkehrsträger Bahn. Der gebürtige Bremer absolvierte nach dem Abitur seine Ausbildung als Speditionskaufmann bei der BHS Spedition und Logistik, die eine Tochter von den Speditionen Bursped, Hartrodt und Schmidt Gevelsberg ist. Hier blieb er anschließend in der Abteilung Import und war danach im Vertrieb für BHS tätig.
Der Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp) wurde bereits 1884 in der Hansestadt gegründet und hat rund 340 Mitglieder. Der VHSp vertritt die Interessen der Hamburger Spediteure auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene gegenüber anderen Wirtschaftsverbänden, der Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Neben einem umfangreichen und vielfältigen Informationsangebot bietet der VHSp seinen Mitgliedern auch Beratungen und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Als Tarifvertragspartner verhandelt der VHSp als Arbeitgebervertretung mit der zuständigen Gewerkschaft ver.di über Lohn-, Gehalts- und Manteltarifverträge. (Pressemeldung vom 20.04.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Die Maritime Industrie in Deutschland und Europa steht vor großen Aufgaben …
23.05.2022 Verband für Schiffbau und Meerestechnik e. V.: Aus Fehlern lernen – VSM fordert den Abbau maritimer Abhängigkeiten von China

Weltwirtschaftsforum in Davos erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen
23.05.2022 Frei atmen und klar denken in Davos - Weltwirtschaftsforum erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen
Foto: Philips GmbH

Mehr als 40 Prozent weniger Emissionen durch elektrische Leichtfahrzeuge
24.03.2022 DLR-Studie das Potenzial von elektrischen Leichtfahrzeugen: Elektrische Leichtfahrzeuge – eine Chance für klimafreundlicheren Verkehr.

dena-Umfrage: KI in der Energiewirtschaft
24.03.2022 dena führt repräsentative Befragung zum Thema - KI in der Energiewirtschaft - durch - Umfrageergebnis zeigt positive Einstellung aber auch zahlreiche Hürden von KI in Unternehmen
Grafik: Deutsche Energie-Agentur GmbH

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Leybold THERMOVAC-TTR-RN
Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe von Leybold
01.06.2021 Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe – für mehr Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit Leybold bringt robuste und kompakte Filament-Pirani-Messgerät Reihe auf den Markt
Foto: Leybold GmbH