Jahrestagung des Deutschen Pankreas-Clubs - Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
14.01.2022
Lübeck: Vom 10. bis 12. Februar 2022 findet die Jahrestagung des Deutschen Pankreas-Clubs statt. Die Veranstaltung, die federführend von der Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, ausgerichtet wird, gilt als das größte und bedeutendste Treffen von Ärztinnen, Ärzten und Forschenden im deutschsprachigen Raum, die auf Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spezialisiert sind. Tagungspräsident ist Prof. Dr. Ulrich Wellner, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Chirurgie; den wissenschaftlichen Beirat stellen Prof. Dr. Tobias Keck, Direktor der Klinik für Chirurgie, Prof. Dr. Jens Marquardt, Direktor der Medizinischen Klinik I, und Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie, am Campus Lübeck. Die Tagung war bereits im vergangenen Jahr in Lübeck geplant. Sie wurde pandemiebedingt verschoben und wird nun als Livestream online übertragen.
„Wir haben weltbekannte Referentinnen und Referenten gewinnen können, die den Kenntnisstand zu allen Aspekten der Pankreatologie in Vorträgen abbilden werden. Pankreaschirurgen der Harvard Medical School in Boston und des Botkin Krankenhauses in Moskau werden einen Überblick über die Entwicklung der Pankreaschirurgie in den USA und Russland geben“, sagt Prof. Keck. Workshops zu robotischer Pankreaschirurgie, zum molekularem Tumorboard und zu Bauchspeicheldrüsenkrebs ergänzen das Programm.
Die Bauchspeicheldrüse spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel: Sie produziert Hormone, die den Blutzucker regulieren, und bildet Verdauungssäfte. Bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse muss oft ein Teil des Organs entfernt werden, etwa bei bösartigen Tumoren, zystischen Veränderungen und schmerzhaften chronischen Entzündungen der Bauchspeicheldrüse. „Bedingt durch die Komplexität des Eingriffs und die häufig ungünstige Lage von Tumoren in der Nähe großer Gefäße ist Pankreaschirurgie die anspruchsvollste Chirurgie im Bauchraum“, sagt Prof. Keck.
Die Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck, ist hochspezialisiert auf die Pankreaschirurgie. Eingriffe werden hier überwiegend minimalinvasiv und robotergestützt mit dem OP-System vom Typ „da Vinci" durchgeführt. Die Klinik ist als Referenzzentrum für chirurgische Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse und als Pankreaskarzinomzentrum zertifiziert. Zur optimalen Beratung hinsichtlich Operationen, Chemo- und Schmerztherapien, Ernährung oder ergänzenden Therapien bietet die Klinik eine Spezialsprechstunde gemeinsam mit dem gastroenterologischen Team an. Auch das Einholen einer Zweitmeinung ist hier jederzeit möglich.
Weitere Informationen zur Jahrestagung des Deutschen Pancreas-Clubs: www.dpc-conference.org

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.