Jahresköste 2013: Rostocker Kaufmannschaft unterstützt deutsch-französische Projekte
24.02.2013
Rostock: Die Jahresköste 2013 der Rostocker Kaufmannschaft steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres der deutsch-französischen Freundschaft. Das beschlossen auf ihrer Mitgliederversammlung die 100 Rostocker Kaufleute, die traditionell auf ihrem Festmahl vor dem Erntedankfest Spenden für kulturelle und soziale Projekte in der Hansestadt einwerben.
"Als Verein, der in langer Tradition das humanistische Gemeinwesen entwickelt, liegt uns das deutsch-französische Jubiläum am Herzen. 50 Jahre Elysée-Vertrag haben auch Spuren in Rostock hinterlassen", sagt Thomas Böhm, frischgewählter Öllermann und Medienunternehmer. Es seien Partnerschaften mit Städten, Schulen und Unternehmen gewachsen.
Der Verein der Kaufleute möchte in diesem Jahr Projekte wie beispielsweise den deutsch-französischen Schüleraustauch unterstützen, um den Gedanken von Freundschaft und Frieden zwischen den Völkern weiter zu pflegen. Gern können sich Schulen oder Bildungsträger mit ihren Projektideen bei der Kaufmannschaft um Förderung bewerben, erklärt Medienunternehmer Böhm. Er sieht in der Befähigung zur kulturübergreifenden Kommunikation eine "große Chance, damit junge Menschen in der globalen Welt besser zurechtkommen und Werte wie Toleranz erlernen".
Der Verein der Jahresköste der Kaufmannschaft zu Rostock e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Er ist satzungsgemäß immer für ein Jahr zuständig. Das Amt des Öllermanns und damit den Vorsitz übernahm Thomas Böhm, Geschäftsführender Gesellschafter der Juni Media GmbH & Co. KG. Der erste Schenke wurde Jan-Hendrik Brincker, Inhaber des Weinhandels "Harms & Steder". Zum zweiten Schenken wurde Alexander Winter gewählt, Geschäftsführer der arcona Management-GmbH. Als Schatzmeister fungiert künftig Dr. Tobias Schulze, Rechtsanwalt bei Grieger Mallison & Partner, und Schriftführer wurde Bernd Andresen, Rechtsanwalt in der Rostocker Kanzlei Andresen.
Im Jahr 2012 sammelten die Teilnehmer des Festmahls 34.500 Euro. Von dem Geld wurden 15.000 Euro für die Restaurierung der Vicke-Schorler-Rolle gespendet, einer 18 Meter langen kunst- und kulturhistorisch wertvollen Bilderrolle aus dem16. Jahrhundert. Für 7500 Euro wurde das Original der Statue "Die Trinkende" für das Kulturhistorische Museum Rostock erworben. (Pressemeldung vom 24.02.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 21. November 2022
21.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 21. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. November 2022
20.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.