IT-Sicherheit: Cloud Security Studie 2021
07.05.2021
Gütersloh: IDG Research Services hat gemeinsam mit Arvato Systems und weiteren Partnern die Studie „Cloud Security 2021“ veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: In den Unternehmen ist offenbar angekommen, dass die Cloud ein großes Potential bietet, um die IT-Security zu erhöhen. Trotzdem ist noch viel zu tun.
- Studie zu Cloud Security von IDG und Arvato Systems
- Umfangreiche Ergebnisse rund um Cloud Security in Unternehmen
Die aktuelle Studie „Cloud Security 2021“ wurde gemeinsam von IDG (Computerwoche, CIO Magazin) mit Arvato Systems und weiteren Partnern erstellt. Sie zeigt unter anderem, dass rund 60 Prozent der befragten Unternehmen die Cloud als Chance sehen, ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Gleichzeitig sehen mehr als die Hälfte der Unternehmen kein zusätzliches Budget für die Cloud-Sicherheit vor. Und das, obwohl laut der Studie jedes dritte Unternehmen bereits wirtschaftlichen Schaden durch Cloud-Angriffe erlitten hat. Die zielgerichtete Beschäftigung mit den Thema Cloud Security ist also geboten.
In diesem Kontext wird deutlich, dass sich Unternehmen das Verhältnis der geteilten Verantwortung zwischen Cloud-Provider und Cloud-Anwender deutlicher machen müssen. Dabei sollte auch die Verantwortung für Cloud-Sicherheit im Unternehmen selbst nochmals hinterfragt und auch externe Unterstützung in Betracht gezogen werden. Das ist notwendig, weil Cloud Security ein sehr komplexes Feld darstellt, das viel Expertise und Erfahrung benötigt. Andreas Nolte, Head of Cyber Security bei Arvato Systems: „Grundsätzlich zeigt sich beim Thema IT-Sicherheit, dass Managed Security Service Provider (MSSP) ein wichtiger Bestandteil der Security Strategie von Unternehmen sein müssen. Aufgrund ihrer Spezialisierung können sie umfangreiche Expertise und intensiv geschulte Teams bieten, was den meisten mittelständischen Unternehmen nicht in entsprechendem Umfang möglich ist.“ Dabei sei es auch im Cloud-Umfeld wichtig, die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens zu berücksichtigen, wie Timo Schlüter, Business Consultant Cyber Security bei Arvato Systems, erläutert: „Unternehmen sollten sich darüber klar werden, welches Security-Level für sie sinnvoll ist, und in diesem Rahmen auf einen ganzheitlichen Ansatz setzen: Prevention-, Detection- und Response-Maßnahmen kombiniert mit den drei Ebenen Compliance, technische Security und Security Operations.“
Die vollständige Studie bietet Ergebnisse zu Cloud Security-Fragen rund um Themen wie Remote Work, Datenschutz, Verschlüsselung, Cloud Provider, Managed Services und Budgets. Sie kann auf der Arvato Systems Website unter arvato-systems.de/cloud-security-studie kostenlos heruntergeladen werden.
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems nahmhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Mehr als 3.000 Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Unsere Geschäftsbeziehungen gestalten wir persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rücknahmepflicht von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Supermarkt, bei Discountern und Drogeriemärkten
01.07.2022 Ab dem 1. Juli 2022 ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher neue Möglichkeiten zur Rückgabe ihrer ausgedienten Elektro- und Elektronikaltgeräte.

LEAG bereitet Genehmigungsantrag für Innovatives Speicherkraftwerk vor
01.07.2022 Mit dem so genannten Scoping ist in dieser Woche das Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb des modular aufgebauten Innovativen Speicherkraftwerks Jänschwalde (ISKW) angeschoben worden. Foto: LEAG

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner
02.06.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Chirurgische Therapie beim Speiseröhrenkrebs: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner

Medikamenten-Kombination verdreifacht Überlebenszeit bei Blutkrebs
01.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover an internationaler Studie zur akuten myeloischen Leukämie (AML) beteiligt
Foto: MHH, Karin Kaiser

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG