IPH | Institut für Integrierte Produktion Hannover GmbH - News von nordic market

IPH - 3D-gedruckte Bauteile optimal für das Laserstrahlschweißen anpassen
15.06.2021 IPH und LZH - Forschungsprojekt „QualLa" - 3D-gedruckte Bauteile mit dem Laser schweißen
Foto: IPH

Symposium auf der IFAT-Messe 2018: Recycling von Windenergieanlagen zwischen Umweltsünde und neuem Ökostandard
14.05.2018 Recycling von Windenergieanlagen - die erste Generation von Windenergieanlagen kommt in die Jahre: Nun muss entschieden werden, ob sie weiterbetrieben, erneuert oder zurückgebaut wird.

IPH Software-Tool - 4.0-Ready: Einführung von Industrie-4.0-Lösungen
19.12.2017 Für kleinen und mittelständischen Unternehmen - Wissenschaftler haben Tool entwickelt, das Unternehmen bei der Einführung von Industrie-4.0-Lösungen unterstützt.

Schutzschicht für Schmiedegesenke: Mit Carbon gegen den Verschleiß
03.11.2017 Wissenschaftler aus Hannover und Braunschweig erforschen DLC-Schutzschichten, damit sich Schmiedewerkzeuge bei der Halbwarmumformung nicht so schnell abnutzen

Niedersachsen fördert Zentrum für Additive Fertigung mit 1,2 Millionen Euro

Personalwechsel am IPH: Benjamin Küster wird neuer Abteilungsleiter
29.09.2017 Björn Eilert verlässt die IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH nach neun Jahren, Benjamin Küster wird neuer Abteilungsleiter.

3D-Kamera soll Zustand eines Aluminiumschmelzofens überwachen
07.09.2017 Wissenschaftler aus Hannover, Bremen und Freiberg entwickeln Messtechnik zur Steigerung der Energieeffizienz - 3D-Kamera soll Zustand eines Aluminiumschmelzofens überwachen.
25.08.2017 IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover - Wissenschaftler entwickeln neues Leichtbau-Verfahren
19.07.2017 IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH - Fabrikplanungsseminar in Hannover
05.06.2015 Fabrikplanung lernen: Forschungsinstitute bieten Seminar für die Industrie an
28.04.2015 IPH will Rückbau von Kernkraftwerken beschleunigen
24.02.2015 IPH: Arbeitskreis XXL-Produkte - die größten Maschinen der Welt
04.02.2015 IPH: Industrie 4.0 für den Mittelstand: Kostenloser Anwenderworkshop
20.01.2015 IPH und LZH entwickeln neues Messsystem - Drehmoment einer Welle berührungslos messen
12.01.2015 Zufriedene Kunden dank Data Mining: IPH sucht Projektpartner
10.12.2014 IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover: Neues Schmiedeverfahren senkt Gratanteil von 54 auf 7 Prozent
11.11.2014 Fachtagung Industrie 4.0: IPH stellt Forschungsprojekte vor
28.08.2014 IPH entwickelt neues, materialsparendes Schmiedeverfahren für Stahlkolben
19.08.2014 IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover: Neue Software zur automatisierten Anlagenplanung
08.08.2014 IPH entwickelt Software Plant Simulation weiter: Realistische Bahnhofssimulation möglich
31.07.2014 IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover: Fabrikplanung lernen - zweitägiges Seminar in Hannover
11.06.2014 Künstliche Intelligenz mit menschlicher Logik - FTS-Wegenetze automatisch auslegen
17.04.2014 IPH sucht Projektpartner - XXL-Montage, flexibel auf Störungen reagieren
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HPA testet „tierische“ Unterstützung bei Brückeninspektion
26.05.2022 Bereits seit einiger Zeit kommen bei der Hamburg Port Authority (HPA) Drohnen zum Einsatz, um die Wartung und den Ausbau der Hafeninfrastruktur effizienter zu gestalten.

Symrise präsentiert „Wohlfühlmomente für den gesamten Tag“ auf Handelsmarkenmesse PLMA in Amsterdam
26.05.2022 Vorgestellte Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Getränke ermöglichen Wohlfühlmomente. Produktportfolio auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt. Fokus auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit sowie Geschmacksbalance. Foto: Symrise AG

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.

DAKOSY Gefahrgutportal INFr8
DAKOSY - NFr8 - etablierte Gefahrgutplattform neu für See, Straße und Bahn verfügbar
02.06.2021 DAKOSY: Digitales Gefahrgutportal- Erweiterung, für See, Straße und Bahn, von INFr8 aufgrund der positiven Resonanz in der Luftfracht
Foto /Bildquelle: DAKOSY, © Fraport