Wirtschaft

IPH: Industrie 4.0 für den Mittelstand: Kostenloser Anwenderworkshop

04.02.2015

IPH | Institut für Integrierte Produktion Hannover GmbH Hannover: Welche Chancen Industrie 4.0 für den Mittelstand bietet, erfahren Fach- und Führungskräfte bei einem Anwenderworkshop am 4. und 5. März im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH). Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldungen werden bis zum 20. Februar entgegengenommen.

Mit Robotern kommunizieren, Anlagen aus der Ferne warten und Maschinen intelligent vernetzen – Industrie 4.0 macht all das möglich. Profitieren können davon nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen. Welche Möglichkeiten die neuen Technologien konkret bieten, erfahren Fach- und Führungskräfte bei einem kostenlosen Anwenderworkshop mit dem Titel „Industrie 4.0 – Chancen für den Mittelstand durch intelligente Datenkommunikationslösungen für industrielle Applikationen“.

Auf dem Programm stehen Fachvorträge und Workshops. Professor Dr. Ludger Overmeyer, Geschäftsführer des IPH, spricht über „Industrie 4.0: Auf dem Weg zur kognitiven Intralogistik“, ein Manager der Siemens AG hält einen Vortrag über Detektoren im Straßenverkehr und der Geschäftsführer eines Ingenieurbüros erklärt, wie Fernwartung heute funktioniert. Im Anschluss an die Vorträge stehen Workshops auf dem Programm, darunter „Mit dem Industrieroboter per Du“ und „SerialSwitch Cloud – ein schneller Einstieg in die M2M-Kommunikation“.

Organisiert wird der Anwenderworkshop von drei Unternehmen aus der Region Hannover: Die INSIDE M2M GmbH aus Garbsen und die MC Technologies GmbH aus Hannover sind Experten für die Datenkommunikation von Maschine zu Maschine, das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH betreibt Forschung zum Thema Industrie 4.0 und unterstützt Unternehmen dabei, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Praxis umzusetzen.

Die Veranstaltung findet am Nachmittag des 4. März sowie am Vormittag des 5. März im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) statt, die Adresse lautet:  An der Universität 2, 30823 Garbsen. Anmeldungen werden bis zum 20. Februar entgegengenommen – per E-Mail an info@iph-hannover.de oder per Fax an 0511 / 279 76 888. Das komplette Veranstaltungsprogramm inklusive Anmeldeformular steht auf www.iph-hannover.de zum Download bereit. (Pressemeldung vom 04.02.2015)

Quelle: IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH | Foto: IPH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market