Investition von 200 Millionen Euro in den grünen Wasserstoffpionier Hy2gen AG
17.02.2022
Hy24, Mirova, CDPQ und Technip Energies investieren gemeinsam 200 Millionen Euro in den grünen Wasserstoffpionier Hy2gen AG
Wiesbaden, 17. Februar 2022 – Die Hy2gen AG, ein Produzent von grünem Wasserstoff, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Investitionsrunde in Höhe von 200 Millionen Euro bekannt. Das Kapital wird für den Bau von Anlagen in verschiedenen Regionen, darunter auch Europa, verwendet, die auf grünem Wasserstoff basierende Kraftstoffe – oder „E-Fuels“ – für den See- und Landverkehr, die Luftfahrt und industrielle Anwendungen produzieren. Die Investition, welche die bisher größte private Kapitalerhöhung im Bereich grüner Wasserstoff ist,[1] wird von Hy24 mit Mirova, CDPQ und dem strategischen Investor Technip Energies geleitet.
Cyril Dufau-Sansot, CEO von Hy2gen, sagt: „Bereits 2021 suchten wir nach der bestmöglichen Kombination von finanziellen und strategischen Investoren, um Produktionsanlagen für E-Kraftstoffe zu bauen. Diese haben das Potenzial, ganze Industrien und Verkehrssektoren zu dekarbonisieren. Wir freuen uns nun sehr, dass alle Beteiligten die größte Investition in diesem Segment besiegelt haben.“

Pierre-Etienne Franc, CEO von Hy24, sagt: „Die magische Kombination für den Erfolg beim Scale-up von Wasserstoff sind große Projekte in strategischen Einzugsgebieten, eine starke Unterstützung der Interessengruppen von der Abnahme bis zur Projektfinanzierung und -durchführung sowie die Leitung von Expertenteams für Entwicklung und Steuerung. Genau das hat Hy2gen erfolgreich an einen Tisch gebracht. Mit dieser ersten Investition unseres Clean H2 Fund kann Hy24 seine Rolle als Katalysator für wasserstoffbasierte Projekte in großem Maßstab zur Förderung der Energiewende wahrnehmen.“
Hy2gen, gegründet 2017, ist ein Pionier im Bereich der Elektrolyse von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten. Das Unternehmen ist einer der führenden Akteure in der grünen Wasserstoffindustrie mit 880 MW in Planung und Bau sowie weiteren 12 GW Projekten in der Entwicklung.
Hy24, die weltweit größte Infrastrukturplattform für sauberen Wasserstoff, ist ein Joint Venture zwischen Ardian, einer weltweit führenden privaten Investmentgesellschaft, und FiveT Hydrogen, einem Investmentmanager, der sich ausschließlich auf Investitionen in sauberen Wasserstoff spezialisiert hat. Der von Hy24 verwaltete „Clean H2 Infra Fund“, für den bereits eine Milliarde Euro aufgebracht wurde, soll die Entwicklung von strategischen und groß angelegten Projekten umsetzen, um den Ausbau der Wasserstoffmärkte zu beschleunigen.
Raphaël Lance, Leiter der Energy Transition Infrastructure Funds von Mirova, sagt: „Mirova engagiert sich für die Finanzierung nachhaltiger Lösungen für die Energiewende. Wir sind davon überzeugt, dass grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Industrie spielt, und wir sind stolz darauf, mit Hy2gen zusammenzuarbeiten und das Unternehmen in seinem Bestreben zu unterstützen, ein wichtiger Akteur bei der Einführung dieser Energie der Zukunft zu werden.“
Emmanuel Jaclot, Executive Vice-President und Leiter des Bereichs Infrastruktur bei CDPQ, sagt dazu: „CDPQ freut sich, an unserer ersten grünen Wasserstofftransaktion an der Seite von Vorreitern dieser vielversprechenden Energieform teilzunehmen, die das Potenzial hat, die Dekarbonisierung stark verschmutzender Industrien zu beschleunigen. Mit dieser Investition in Hy2gen zeigen wir unsere Entschlossenheit, konkrete und pragmatische Lösungen zur Bewältigung der heutigen Umweltprobleme anzubieten.“
Arnaud Pieton, Chief Executive Officer von Technip Energies, erklärt: „Wir gehen eine Partnerschaft ein und investieren in Hy2gen, einen Vorreiter in der Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff. Dies wird unsere Schlüsselposition auf dem Markt für grünen Wasserstoff und seine Derivate weiter stärken. Diese Investition bestätigt die Beständigkeit unserer Partnerschaftsentscheidungen, um unsere Strategie zu verwirklichen. Wir freuen uns darauf, unsere technischen Fähigkeiten und unser bewährtes Know-how in der Projektabwicklung in die Konkretisierung und Beschleunigung der Hy2gen-Projekte einzubringen.“
Nomura Greentech fungierte als exklusiver Finanzberater für Hy2gen. Die Société Générale fungierte als exklusiver Finanzberater für Hy24 und Mirova. Zu den Rechtsberatern gehörten Baker Tilly im Auftrag von Hy2gen, Bird & Bird im Auftrag von Hy24 und Mirova, Jones Day im Auftrag von CDPQ und Clifford Chance im Auftrag von Technip Energies.
[1] Basierend auf einem Screening von Kapitalbeschaffungen durch nicht börsennotierte Unternehmen mit Schwerpunkt auf grüner Wasserstoffproduktion auf PitchBook, Stand: 6. Februar 2022.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Wie nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien …
18.05.2022 Bitkom - Deutschland - neuen Social-Media-Leitfaden: So nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien

HOYER Group - Geschäftsbericht 2021
18.05.2022 Logistikunternehmen HOYER Group starker Partner in bewegten Zeiten - legt Geschäftsbericht 2021 vor
Foto: © HOYER Group

NASA-Rover Perseverance lauscht in dünner Mars-Atmosphäre
01.04.2022 NASA's Mars-Rover Perseverance mit zwei Mikrofonen auf den Roten Planeten. Geräusche von Instrumenten und Geräten des Rovers analysiert. Auf dem Mars bewegen sich tiefe Töne mit nur 240 Metern pro Sekunde, während sich höhere Töne etwas schneller mit 250 Metern pro Sekunde ausbreiten.

Umweltdaten für Forschende weltweit
30.03.2022 Der Hyperspektralsatellit EnMAP soll am 1. April 2022 vom Kennedy Space Center (USA) ins All abheben. Die Mission wird von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geleitet. Foto: DLR

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.

AC 220-5 All-Terrain-Kran
„Perfekter Kran“: Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd
23.07.2021 Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet. Foto: Tadano Demag GmbH