Investition von 200 Millionen Euro in den grünen Wasserstoffpionier Hy2gen AG
17.02.2022
Hy24, Mirova, CDPQ und Technip Energies investieren gemeinsam 200 Millionen Euro in den grünen Wasserstoffpionier Hy2gen AG
Wiesbaden, 17. Februar 2022 – Die Hy2gen AG, ein Produzent von grünem Wasserstoff, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Investitionsrunde in Höhe von 200 Millionen Euro bekannt. Das Kapital wird für den Bau von Anlagen in verschiedenen Regionen, darunter auch Europa, verwendet, die auf grünem Wasserstoff basierende Kraftstoffe – oder „E-Fuels“ – für den See- und Landverkehr, die Luftfahrt und industrielle Anwendungen produzieren. Die Investition, welche die bisher größte private Kapitalerhöhung im Bereich grüner Wasserstoff ist,[1] wird von Hy24 mit Mirova, CDPQ und dem strategischen Investor Technip Energies geleitet.
Cyril Dufau-Sansot, CEO von Hy2gen, sagt: „Bereits 2021 suchten wir nach der bestmöglichen Kombination von finanziellen und strategischen Investoren, um Produktionsanlagen für E-Kraftstoffe zu bauen. Diese haben das Potenzial, ganze Industrien und Verkehrssektoren zu dekarbonisieren. Wir freuen uns nun sehr, dass alle Beteiligten die größte Investition in diesem Segment besiegelt haben.“

Pierre-Etienne Franc, CEO von Hy24, sagt: „Die magische Kombination für den Erfolg beim Scale-up von Wasserstoff sind große Projekte in strategischen Einzugsgebieten, eine starke Unterstützung der Interessengruppen von der Abnahme bis zur Projektfinanzierung und -durchführung sowie die Leitung von Expertenteams für Entwicklung und Steuerung. Genau das hat Hy2gen erfolgreich an einen Tisch gebracht. Mit dieser ersten Investition unseres Clean H2 Fund kann Hy24 seine Rolle als Katalysator für wasserstoffbasierte Projekte in großem Maßstab zur Förderung der Energiewende wahrnehmen.“
Hy2gen, gegründet 2017, ist ein Pionier im Bereich der Elektrolyse von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten. Das Unternehmen ist einer der führenden Akteure in der grünen Wasserstoffindustrie mit 880 MW in Planung und Bau sowie weiteren 12 GW Projekten in der Entwicklung.
Hy24, die weltweit größte Infrastrukturplattform für sauberen Wasserstoff, ist ein Joint Venture zwischen Ardian, einer weltweit führenden privaten Investmentgesellschaft, und FiveT Hydrogen, einem Investmentmanager, der sich ausschließlich auf Investitionen in sauberen Wasserstoff spezialisiert hat. Der von Hy24 verwaltete „Clean H2 Infra Fund“, für den bereits eine Milliarde Euro aufgebracht wurde, soll die Entwicklung von strategischen und groß angelegten Projekten umsetzen, um den Ausbau der Wasserstoffmärkte zu beschleunigen.
Raphaël Lance, Leiter der Energy Transition Infrastructure Funds von Mirova, sagt: „Mirova engagiert sich für die Finanzierung nachhaltiger Lösungen für die Energiewende. Wir sind davon überzeugt, dass grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Industrie spielt, und wir sind stolz darauf, mit Hy2gen zusammenzuarbeiten und das Unternehmen in seinem Bestreben zu unterstützen, ein wichtiger Akteur bei der Einführung dieser Energie der Zukunft zu werden.“
Emmanuel Jaclot, Executive Vice-President und Leiter des Bereichs Infrastruktur bei CDPQ, sagt dazu: „CDPQ freut sich, an unserer ersten grünen Wasserstofftransaktion an der Seite von Vorreitern dieser vielversprechenden Energieform teilzunehmen, die das Potenzial hat, die Dekarbonisierung stark verschmutzender Industrien zu beschleunigen. Mit dieser Investition in Hy2gen zeigen wir unsere Entschlossenheit, konkrete und pragmatische Lösungen zur Bewältigung der heutigen Umweltprobleme anzubieten.“
Arnaud Pieton, Chief Executive Officer von Technip Energies, erklärt: „Wir gehen eine Partnerschaft ein und investieren in Hy2gen, einen Vorreiter in der Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff. Dies wird unsere Schlüsselposition auf dem Markt für grünen Wasserstoff und seine Derivate weiter stärken. Diese Investition bestätigt die Beständigkeit unserer Partnerschaftsentscheidungen, um unsere Strategie zu verwirklichen. Wir freuen uns darauf, unsere technischen Fähigkeiten und unser bewährtes Know-how in der Projektabwicklung in die Konkretisierung und Beschleunigung der Hy2gen-Projekte einzubringen.“
Nomura Greentech fungierte als exklusiver Finanzberater für Hy2gen. Die Société Générale fungierte als exklusiver Finanzberater für Hy24 und Mirova. Zu den Rechtsberatern gehörten Baker Tilly im Auftrag von Hy2gen, Bird & Bird im Auftrag von Hy24 und Mirova, Jones Day im Auftrag von CDPQ und Clifford Chance im Auftrag von Technip Energies.
[1] Basierend auf einem Screening von Kapitalbeschaffungen durch nicht börsennotierte Unternehmen mit Schwerpunkt auf grüner Wasserstoffproduktion auf PitchBook, Stand: 6. Februar 2022.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie