Investionen in Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Europa
21.07.2022
Encavis Banken-Spezialfonds EIF II investiert über eine Milliarde Euro in Erneuerbare-Energien-Kraftwerke in Europa
Neubiberg | München: Die Encavis Asset Management AG (Encavis AM), Tochterunternehmen des im MDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) realisiert mit dem Erwerb eines weiteren Windparks ein Investitionsvolumen von über einer Milliarde Euro für ihren Banken-Spezialfonds EIF II.
Der Windpark liegt in der brandenburgischen Gemeinde Auras, südlich von Cottbus. Er besteht aus vier Vestas-Windenergieanlagen mit Nabenhöhen von bis zu 169 Metern. Die Gesamterzeugungskapazität liegt bei 21,8 Megawatt (MW). Die Inbetriebnahme der Anlagen erfolgte zwischen November 2021 und Februar 2022. Insgesamt versorgen die vier Anlagen 24.800 Haushalte mit grünem Strom und sparen jährlich 27.400 Tonnen schädliches CO2 ein. Alle Anlagen profitieren von staatlichen Einspeisevergütungen. Entwickelt und realisiert wurde der Park von der UKA-Unternehmensgruppe.
Der von HansaInvest Lux. administrierte luxemburgische Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II (EIF II) erwirbt den Park nun von der UKA-Unternehmensgruppe. Der Fonds wird exklusiv von der Bayern LB vertrieben und richtet sich an Kreditinstitute, allen voran Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die in ihrer Anlagestrategie besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und stabile Cashflows für ihre Investitionen legen.
„Diese Investition setzt einen Meilenstein an Diversifikation in diesem Spezialfonds. Über eine Milliarde Euro Investitionssumme für weit über 40 europäische Wind- und Solar-Kraftwerke produzieren Strom aus erneuerbaren Quellen für die beteiligten institutionellen Investoren. In Zeiten steigender Zinsen und Inflation zeigen Encavis-Fonds durch die aktuell hohen Strompreise auch eine „natürliche“ Absicherung im Risikomanagement“, so Karsten Mieth, Sprecher des Vorstands der Encavis Asset Management AG.
Die Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab.
Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im MDAX notierten Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) und profitiert als Teil des Encavis-Konzerns von deren langjährigen Erfahrungen und dessen breiten Branchennetzwerks.
Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt Solaranlagen und (Onshore-)Windparks in Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern. Die installierte Leistung des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 3,2 Gigawatt (GW), was einer Gesamteinsparung von jährlich rund 1,4 Millionen Tonnen CO2 entspricht.
Encavis ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht Encavis den "Prime"- Status
Pressemeldung 21.07.2022 / 07:00 - übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Emittent / Herausgeber ENCAVIS AG

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Toolbox für Wärme-, Lüftungs- und Klimasysteme
03.08.2022 Nach einem Jahr schon mehr als 10.000 registrierte Nutzer: Die Stiebel Eltron-Toolbox für Wärme-, Lüftungs- und Klimasysteme
Foto: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

PORT OF KIEL setzt Integration von Kreuzfahrtschiffen mit Landstromanlage sukzessive fort
02.08.2022 Erfolgreicher Integrationstest: Auch Mein Schiff 6 kann künftig Ökostrom über die Landstromanlage am Ostseekai beziehen.

Startschuss für das Lübeck Innovation Hub for Robotic Surgery
06.07.2022 LIROS - Einzigartiges Forschungszentrum für roboterassistierte Chirurgie mit einer realistischen OP-Umgebung
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

IGES launcht neue AMNOG-Analyseplattform
06.07.2022 IGES LifeScience hat eine neue webbasierte Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz - Analyseplattform gelauncht.
Grafik: IGES Institut GmbH

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH