Gesellschaft

Infektionsschutzgesetz - Städtetag warnt vor Flickenteppich im Corona-Winter

16.09.2022

Deutscher StädtetagBerlin | Köln: Der Deutsche Städtetag sieht Nachbesserungsbedarf am Infektionsschutzgesetz. Hauptgeschäftsfüher Helmut Dedy warnte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vor einem "Flickenteppich":

"Es läuft darauf hinaus, dass jedes Bundesland unterschiedlich mit der Infektionsgefahr umgehen wird. Das ist nicht hilfreich. Für die nächste Corona-Welle brauchen wir einfach verständliche und plausible Vorgaben, damit sich die Menschen daran halten. Die Regeln sollten im Land überall gleich sein und nach gleichen Maßstäben in den Bundesländern angewandt werden."

Infektionsschutzgesetz - Städtetag warnt vor Flickenteppich im Corona-Winter

Foto: Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages  Foto: Deutscher Städtetag © Laurence Chaperon

Zum Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland auf www.rnd.de

Der Deutsche Städtetag ist der kommunale Spitzenverband der kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland.

Der Deutsche Städtetag

  • vertritt die Interessen aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte,
  • ist im Gespräch mit der Bundesregierung, mit Bundestag, Bundesrat, Europäischer Union und zahlreichen Organisationen,
  • nimmt Einfluss auf die Gesetzgebung,
  • achtet auf die kommunale Selbstverwaltung, die im Grundgesetz garantiert ist.

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Städte engagieren sich in den Gremien des Deutschen Städtetages. Im Präsidium, Hauptausschuss, in Fachausschüssen, Arbeitskreisen, Konferenzen und Beiräten bringen Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ratsmitglieder sowie hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städte ihren Sachverstand ein.

(Pressemeldung vom 16.09.2022)
Quelle: Deutscher Städtetag | Foto: Deutscher Städtetag
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market