Indien: Continental weiht Werk für Oberflächenlösungen ein
11.04.2022
Hannover | Pune, Indien: Das Technologieunternehmen Continental hat gestern sein neues Werk in Pune, Indien, eingeweiht. Es stellt Oberflächenmaterialien hauptsächlich für den indischen Automobil- und Zweiradmarkt her, aber auch für den Export. Continental hat mehr als 20 Millionen Euro in die Anlagen und Maschinen zur Herstellung von hochwertigen Oberflächenmaterialien für die Innenausstattung von Autos, einschließlich Elektrofahrzeuge und Zweiradsitze, investiert.
„Der Ausbau unseres Geschäfts in der asiatisch-pazifischen Region ist eine unserer wichtigsten strategischen Säulen“, sagte Philip Nelles, Mitglied des Continental-Vorstands und Leiter des Unternehmensbereichs ContiTech, bei der Eröffnungsfeier in Pune. „Indien spielt dabei eine wichtige Rolle. Deshalb investieren wir weiter in unsere indischen Standorte. So bleiben wir nah an unseren Kunden und maximieren unsere Wertschöpfung.“
- Continental-Vorstandsmitglied Philip Nelles: „Wir wollen im asiatisch-pazifischen Raum strategisch wachsen, und Indien wird dabei eine wichtige Rolle spielen“
- Indisches Team stellt vor allem für den heimischen Markt hochwertige Oberflächenmaterialien für Autoinnenräume und Zweiradsitze her
- Schwerpunkte liegen auf weniger Umweltbelastung und Verringerung des CO2-Fußabdrucks
Foto: Beim Durchschneiden des Bandes: Von links: Dr. Jürgen Morhard, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland; Dr. Alexander Jockisch, Vertriebsleiter im Geschäftsfeld Oberflächen; Philip Nelles, Mitglied des Continental-Vorstands und Leiter des Unternehmensbereichs ContiTech; Landry Tchapda, Werkleiter Continental Surface Solutions Indien; Prashanth Doreswamy, Präsident und CEO Continental Indien; Dr. Dirk Leiß, Leiter des Continental-Geschäftsfelds Oberflächen; Nagendra Pai, Vertriebs- und Serviceleiter ContiTech India; Dr. Steffen Reinsch, Leiter Global Operations im Geschäftsfeld Oberflächen. Foto: Continental AG
Continental bietet eine breite Palette von hochwertigen Oberflächenlösungen an. Dadurch stehen den Kunden in der Automobilindustrie viele Kombinationsmöglichkeiten für den Innenraum zur Verfügung, die Autokäufer anziehen. Im Vergleich zu Naturleder sind die Oberflächenmaterialien des Unternehmens langlebig, innovativ, pflegeleicht und erschwinglich. Dr. Dirk Leiß, Leiter des Geschäftsfelds Oberflächen, betonte, dass das Unternehmen seinen Fokus auf Nachhaltigkeit legt. „Hochwertige Fahrzeuginnenräume werden für Autofahrer immer wichtiger. Unsere Oberflächenmaterialien bieten Luxus und Komfort. Sie verbessern das gesamte Fahrerlebnis“, erklärte er.
Foto: Continental weiht das neue Werk des Geschäftsbereichs Oberflächen in Pune/Indien ein. Foto: Continental AG
Der neue Standort ist das sechzehnte Werk für Oberflächenlösungen von Continental weltweit. Das Unternehmen stellt bekannte Oberflächenmaterialien wie Acella Eco her, die von den führenden Automobilherstellern und -marken verwendet werden. Dr. Leiß fügte hinzu: „Unsere modernen Oberflächenlösungen und unsere über 300-jährige Tradition in der Branche stehen weltweit für Qualität.“
Prashanth Doreswamy, Präsident und CEO, Continental Indien, erklärte: „Continental ist auf dem indischen Markt stetig gewachsen. Jetzt haben wir in Pune investiert, einem bedeutenden und seit langem etablierten Zentrum der Automobilindustrie. Denn wir wollen für unsere Kunden der Partner der Wahl für Oberflächenlösungen sein. Damit bekräftigen wir unser Engagement auf dem lokalen Markt, ganz im Sinne unserer Philosophie ‚im Markt, für den Markt‘.“
Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor
Die rund 14.000 Quadratmeter große Produktionsanlage hat eine anfängliche Jahreskapazität von fünf Millionen Quadratmetern Oberflächenmaterialien. Diese kann auf bis zu 10 Millionen Quadratmeter erweitert werden. „Wir engagieren uns für unsere Umwelt und tun viel, um sicherzustellen, dass wir unseren CO2-Fußabdruck kontinuierlich verringern“, sagte Werkleiter Landry Tchapda. „Das neue Werk zeichnet sich durch erstklassige Energieeffizienzstandards, nachhaltige Produktionsprozesse, eine ergonomische Arbeitsumgebung, eine 100-prozentige Abwasseraufbereitung, Abluftreinigung für alle Prozesse und die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen aus.“
Während der Einweihungsfeier erwähnte Tchapda: „Wir verfügen über qualifizierte Arbeitskräfte und modernste Technologien. Deshalb ist unsere Produktion Weltklasse und wird allen Anforderungen unserer Kunden gerecht. Wir haben nicht nur Ressourcen und Kapazitäten für Produktion, Lagerung, Logistik, Einkauf und Vertrieb geschaffen, sondern auch Labore, Design und Produktentwicklung eingeplant. Indien ist ein vielversprechender Markt, der noch wachsen wird. Deshalb bauen wir unsere Aktivitäten in hohem Tempo aus. So wollen wir mit unseren innovativen Oberflächenlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen im Autoinnenraum und für Zweiräder schon in naher Zukunft Marktführer werden.“
Das neue Werk für Oberflächenlösungen wird in erster Linie die Materialien Acella Eco und Acella Lux herstellen. Sie werten den Fahrzeuginnenraum ästhetisch auf. Schon bald werden in Pune zusätzlich die umweltfreundlichen Schaumfolien Yorn und Yorn Light produziert.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hauptversammlung von Fresenius Mai 2022
18.05.2022 Hauptversammlung von Fresenius: Gesundheitskonzern trotz anhaltender Belastungen weiter auf Wachstumskurs, Dividende steigt zum 29. Mal in Folge …

„Energieeffizienz in den Mittelpunkt stellen“
17.05.2022 Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA, zum RePowerEU-Plan der Europäischen Kommission.

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

HELLA Smart Car Access-Digitalen Autoschlüssel
HELLA bringt digitalen Autoschlüssel mit Ultrabreitband-Technologie auf den Markt
02.06.2021 HELLA Smart Car Access bietet größtmöglichen Komfort durch vollständig freihändigen Smartphone-basierten Fahrzeugzugang.
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA