Wirtschaft

Imtech: Kooperationsvereinbarung mit Airbus abgeschlossen

15.10.2012

Hamburg: Imtech Deutschland gibt den Abschluss einer exklusiven zehnjährigen Kooperationsvereinbarung mit dem Flugzeughersteller Airbus bekannt. Diese Vereinbarung beinhaltet die weltweite Implementierung einer neuen Trocknungstechnologie in den Trocknungshallen von Airbus. Die innovative Trocknungstechnologie von Imtech ermöglicht die doppelt so schnelle Trocknung von Airbus-Flugzeugtypen und verkürzt so deren Herstellungszeit. Gleichzeitig führt diese neue Technologie zu Energieeinsparungen von 45 Prozent bei der Wärmeerzeugung und 50 Prozent beim Strom. Außerdem werden die CO2-Emissionen um 50 Prozent reduziert.
 
René van der Bruggen, CEO von Royal Imtech N.V.: „Imtech ist seit vielen Jahren beispielsweise in Deutschland, Großbritannien und China Technologiepartner von Airbus. Durch unser aktives Engagement und unser Wissen über die besonderen technischen Herausforderungen, denen sich Airbus stellt, ist eine einzigartige Lösung zur Trocknung des Lacks von Flugzeugtypen der Airbus-Flotte entstanden. In den kommenden zehn Jahren wird Imtech in Airbus-Trocknungshallen neue Trocknungstechnologie-Lösungen – das Imtech Smart Drying System – installieren und die dazugehörigen technischen Dienste inklusive der Wartung und Instandhaltung übernehmen. Dies wurde in einer exklusiven Kooperationsvereinbarung festgelegt, die die technologische Kompetenz und den innovativen Charakter der Lösungen von Imtech unterstreicht und einen Beitrag zum weiteren Wachstum von Imtech innerhalb und außerhalb Europas leistet.“
 
Innovative Trocknungstechnologie
Das Wesentliche der neuen Trocknungstechnologie von Imtech ist Folgendes: Anstatt über einen langen Zeitraum große Mengen warmer Luft in eine riesige Trocknungshalle zu leiten, durchlaufen die Flugzeuge nun auf kompaktem Raum einer dem Maschinentyp entsprechenden, maßgeschneiderten Trocknung mit speziellen, von Imtech hergestellten ‚Trocknungsabdeckungen‘. Dabei handelt es sich um luftgefüllte Textilschläuche, die um das Flugzeug herum angeordnet werden. Mit Hilfe der warmen Luft in den Schläuchen lassen sich die lackierten Flächen sofort und gleichmäßig erwärmen. Diese Technik ermöglicht eine wesentlich gezieltere Trocknung der Airbus-Flugzeuge (beispielsweise der A320-Familie), und es ist nicht länger notwendig, ganze Trocknungshallen aufzuheizen. Das Imtech Smart Drying System erfüllt genau definierte Anforderungen, damit der Erwärmungs- und Trocknungsprozess in kürzester Zeit und so energieeffizient wie möglich ablaufen kann. Verglichen mit der herkömmlichen Technologie, die bislang von allen Flugzeugherstellern verwendet wurde, ergeben sich daraus im Hinblick auf Herstellungszeit sowie Betriebskosten, Umwelt und Energieeinsparung zukünftig weitreichende Vorteile. (Pressemeldung vom 04.10.2012)
Quelle: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, | Foto: Imtech Deutschland
Weitere Meldungen von Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market