Impfen ohne Termin für Studierende
08.07.2021
Kiel: In den kommenden zwei Wochen werden an insgesamt acht Tagen mobile Teams auf den Campi in ganz Schleswig-Holstein impfen. Wissenschaftsministerin Karin Prien warb heute (5. Juli) dafür, dieses Impfangebot anzunehmen: „Ich bin sehr froh, dass es uns in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium, dem Deutschen Roten Kreuz und der Johanniter-Unfallhilfe kurzfristig gelungen ist, den Studierenden dieses Angebot zu machen und ihnen damit eine campusbezogene Option zu geben sich impfen zu lassen. Das ist ein weiterer Schritt hin zu einer Normalisierung des Studienbetriebs, die wir uns alle wünschen.“
Im Zeitraum vom 6. bis zum 13. Juli ermöglicht das Gesundheitsministerium 21 Einsätze von mobilen Teams an den öffentlichen und privaten Hochschulen im Land. Die Teams stehen jeweils von 8 bis 18 Uhr bereit – die genauen Uhrzeiten geben die Hochschulen bekannt. Die Teams schaffen etwa 150 Impfungen pro Tag, so dass bis zu 3.150 Studierende eine Impfung erhalten können. Verimpft werden die Vakzine Moderna und Johnson&Johnson. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Campi organisieren sich gemeinsam: Für Kiel werden sowohl am Ostufer (Federführung die Fachhochschule Kiel) als auch am Westufer (Federführung der CAU) Impftermine angeboten, die grundsätzlich alle Studierenden in Kiel (FH Kiel, Muthesius, CAU und Duale Hochschule) nutzen können. Das gilt ebenso in Lübeck und in Flensburg, auch hier werden die Impftermine an einem Campus für alle Studierenden der Stadt organisiert.
Doch nicht nur die Studierenden der Hochschulen in Kiel, Lübeck und Flensburg erhalten die Möglichkeit, auch in Heide, Wedel und Elmshorn wird fleißig an den Campi geimpft. Ein Blick in den Terminkalender lohnt sich daher, denn Hochschulen und die mobilen Impfteams arbeiten auch am Wochenende um möglichst viele Studierende zu erreichen. Die Zweitimpfung erfolgt dann – sofern sich die Studierenden für den Impfstoff Moderna entscheiden – genau fünf Wochen später. Nähere Informationen zur weiteren Organisation erhalten Interessierte von ihren Hochschulen.
Verteilung der Impfangebote an den Hochschulen in Schleswig-Holstein
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern
15.11.2022 Ein Jahr ASP in MV: Umwelt- und Agrarminister Dr. Till Backhaus spricht von trügerischer Ruhe

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. November 2022
15.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 15. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.