Impfen ohne Termin für Studierende
08.07.2021
Kiel: In den kommenden zwei Wochen werden an insgesamt acht Tagen mobile Teams auf den Campi in ganz Schleswig-Holstein impfen. Wissenschaftsministerin Karin Prien warb heute (5. Juli) dafür, dieses Impfangebot anzunehmen: „Ich bin sehr froh, dass es uns in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium, dem Deutschen Roten Kreuz und der Johanniter-Unfallhilfe kurzfristig gelungen ist, den Studierenden dieses Angebot zu machen und ihnen damit eine campusbezogene Option zu geben sich impfen zu lassen. Das ist ein weiterer Schritt hin zu einer Normalisierung des Studienbetriebs, die wir uns alle wünschen.“
Im Zeitraum vom 6. bis zum 13. Juli ermöglicht das Gesundheitsministerium 21 Einsätze von mobilen Teams an den öffentlichen und privaten Hochschulen im Land. Die Teams stehen jeweils von 8 bis 18 Uhr bereit – die genauen Uhrzeiten geben die Hochschulen bekannt. Die Teams schaffen etwa 150 Impfungen pro Tag, so dass bis zu 3.150 Studierende eine Impfung erhalten können. Verimpft werden die Vakzine Moderna und Johnson&Johnson. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Campi organisieren sich gemeinsam: Für Kiel werden sowohl am Ostufer (Federführung die Fachhochschule Kiel) als auch am Westufer (Federführung der CAU) Impftermine angeboten, die grundsätzlich alle Studierenden in Kiel (FH Kiel, Muthesius, CAU und Duale Hochschule) nutzen können. Das gilt ebenso in Lübeck und in Flensburg, auch hier werden die Impftermine an einem Campus für alle Studierenden der Stadt organisiert.
Doch nicht nur die Studierenden der Hochschulen in Kiel, Lübeck und Flensburg erhalten die Möglichkeit, auch in Heide, Wedel und Elmshorn wird fleißig an den Campi geimpft. Ein Blick in den Terminkalender lohnt sich daher, denn Hochschulen und die mobilen Impfteams arbeiten auch am Wochenende um möglichst viele Studierende zu erreichen. Die Zweitimpfung erfolgt dann – sofern sich die Studierenden für den Impfstoff Moderna entscheiden – genau fünf Wochen später. Nähere Informationen zur weiteren Organisation erhalten Interessierte von ihren Hochschulen.
Verteilung der Impfangebote an den Hochschulen in Schleswig-Holstein
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Freitag 24. Juni 2022 - Corona aktuell
24.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Freitag 24. Juni 2022

Deutschland - Nationaler Bildungsbericht 2022
24.06.2022 Schwerpunkt des Bildungsberichts 2022 ist das Bildungspersonal, das für die Bildungsprozesse eine Schlüsselrolle einnimmt.

Versicherungs-Startup hepster gewinnt ersten strategischen Partner in Frankreich
29.06.2022 Erst im Mai ist das Versicherungs-Startup hepster auf seinem neuen Markt in Frankreich durchgestartet. Nun hat das Unternehmen bereits einen ersten Partner gefunden – das Vergleichsportal insurly..

DB Schenker bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
29.06.2022 DB Schenker gibt Wasserstoff-Ambitionen bekannt und bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
Foto: Schenker Deutschland AG © Michael Fraunhofer

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars