IHK-Mindestlohnumfrage auf Rügen
13.03.2015
Rostock: Die IHK zu Rostock führte in der 13. und 14. Kalenderwoche eine sogenannte Vollerhebung zum Mindestlohn durch, das bedeutet, alle IHK-zugehörigen Unternehmen auf Rügen wurden zum Thema Mindestlohn befragt. Von knapp 4.000 angeschriebenen Gewerbetreibenden liegen 500 Antworten vor. Mehrheitlich antworteten Unternehmen mit mindestens einem, aber weniger als zehn Beschäftigten.
- Für ein Viertel der antwortenden Unternehmen (24,2 Prozent) stellt die Höhe des Mindestlohns von 8,50 Euro eine große Belastung dar.
- Jeder fünfte antwortende Gewerbetreibende geht davon aus, dass der Mindestlohn zu einer problematischen starken Verschiebung im innerbetrieblichen Lohngefüge führt. Besonders betroffen sehen sich davon der Einzelhandel (27 Prozent) und das Gastgewerbe (37,9 Prozent)
- Als großes Problem werten die antwortenden Betriebe den hohen bürokratischen Aufwand für Dokumentationspflichten und die Arbeitszeiterfassung, 40,8 Prozent aller Antwortenden bemängeln das, deutlich dramatischer sehen die Verkehrswirtschaft (52,4 Prozent) und das Gastgewerbe (55,6 Prozent) die Bürokratielast
- Sechs von zehn Antwortenden (59,9 Prozent) registrieren bereits gestiegene bzw. steigende Einkaufspreise.
Eine betriebliche Reaktion auf die Mindestlohneinführung: Fast die Hälfte (42,6 Prozent) der antwortenden Unternehmen, die bisher gering qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt haben, planen dies künftig zurückzufahren. Ähnlich wollen sie beim Einsatz von Saisonkräften verfahren.
Von der Politik erwarten die antwortenden Unternehmen mit einer Mehrheit von 71,8 Prozent Nachbesserungen bei den Dokumentationspflichten und der Arbeitszeiterfassung. Mehr als die Hälfte der antwortenden Gewerbetreibenden (54,8 Prozent) erwartet eine Korrektur bzw. eine Konkretisierung der Frage der Haftungsrisiken durch die Politik. (Pressemeldung vom 13.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG