IGS aktuell: Tolle Torten auf der Hamburger Gartenschau igs
01.10.2013
Hamburg: Schleckermäulchen aufgepasst: Am kommenden Freitag, 4. Oktober, wird die internationale gartenschau hamburg (igs 2013) zum Schlaraffenland für alle Tortenliebhaber! Dann heißt es nämlich bei der Zweiten Norddeutschen Tortenmeisterschaft: Wer backt und dekoriert die beste Torte in ganz Norddeutschland? Über 120 (!) der leckeren Köstlichkeiten, hergestellt von norddeutschen Konditoren, Bäckern und Cafés aus drei Bundesländern, werden am Freitag auf der igs 2013 im Cateringzelt in den Kulturlandschaften erwartet. Eine Jury, bestehend aus Profis und Besuchern, wird die Torten bewerten und am Ende eine Siegerin küren.
Eine Erdbeerschmandtorte von Ria Springhorn aus dem niedersächsischen Bauerncafé „Ole Müllern Schün“ in Müden an der Örtze machte bei der Premiere dieses originellen Wettbewerbes 2006 in Winsen an der Luhe das Rennen. Nun will sie den Titel verteidigen – mit drei neuen Kreationen. Ob Ria Springhorn oder doch einer der vielen Mitstreiter der Jury die köstlichste Torte vorsetzt, erfahren die Gartenschaubesucher am Freitag ab 11 Uhr, dann wird der Wettbewerb auf der Südbühne offiziell eröffnet. Anschließend bewerten zunächst etwa ein Dutzend ausgewiesene Experten des Bäcker- und Konditorhandwerks jede einzelne Torte. Wenn die Profi-Jury ihre Arbeit getan hat, werden alle Wettbewerbsbeiträge auch noch von Prominenten und von zufällig ausgewählten Tagesbesuchern benotet. Kurz vor 14 Uhr wird das große Tortenbuffet eröffnet. Jeder Besucher kann seine Wahl treffen aus rund 1.500 Tortenstücke und gegen einen Obulus ein Stück Köstlichkeit genießen. Der Reinerlös aus dem Tortenverkauf gehen zugunsten eines aktuellen Hilfsprojektes von UNICEF. Gegen 16 Uhr wird dann die Siegertorte auf der Hauptbühne Süd verkündet! (Pressemeldung vom 30.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rostock Port - Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022
20.05.2022 Rostock Port - Rostocker Hafen erhält Auszeichnung als „Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022“

Vattenfall - Salz als Wärmespeicher
20.05.2022 Vattenfall: Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern - Kooperation mit SaltX nach Pionierarbeit in Berlin, künftig in Schweden
Foto: Vattenfall GmbH

Better Weeds – Wie KI künftig beim umweltfreundlichen Unkrautmanagement hilft
09.03.2022 Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen
Foto: JKI © A. Littmann

AUSSETZUNG DER VON ARIANESPACE UND STARSEM DURCHGEFÜHRTEN SOYUZ-LAUNCHES
04.03.2022 Arianespace respektiert mit großer Gewissenhaftigkeit die Sanktionen, die von der internationalen Gemeinschaft nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beschlossen wurden. Foto: ArianeGroup SAS

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.