IG Metall Küste: Meyer Werft - Deutsche und finnische Gewerkschaften vereinbaren Kooperation der Standorte Papenburg, Rostock und Turku
16.11.2021
Hamburg: Deutsch-finnische Kooperation vereinbart: Betriebsräte, Vertrauensleute und Gewerkschafter auf den Meyer Werften in Papenburg, Rostock und Turku (Finnland) wollen enger zusammenarbeiten. Neben einem jährlichen Treffen an einem der Standorte wird es künftig einen regelmäßigen Austausch der Arbeitnehmervertreter in Videokonferenzen geben. Das ist das Ergebnis eines mehrtägigen Besuchs, zu dem die IG Metall Küste Vertreter der finnischen Gewerkschaften Industrial und Pro nach Papenburg eingeladen hatte.
„Nach einem ersten Besuch von uns vor zwei Jahren in Turku und zahlreichen Videokonferenzen zwischendurch gab es nun endlich das erste Treffen mit den Kollegen von allen drei Standorten in Papenburg“, sagte Heiko Messerschmidt, Branchenbeauftragter der IG Metall für den Schiffbau. „Der vertrauensvolle Austausch unter uns Arbeitnehmervertretern hat gezeigt, dass es auf den Werften in Deutschland und Finnland um ähnliche Themen geht“, so die Betriebsratsvorsitzenden der Meyer Werft in Papenburg, Nico Bloem, und der Neptun Werft in Rostock, Thomas Behrens. „Nur gemeinsam wird es gelingen, die Arbeitsplätze und Standorte für die Zukunft zu sichern“
Die Geschäftsführer der IG Metall Leer-Papenburg, Thomas Gelder, und der IG Metall Rostock und Schwerin, Stefan Schad, ergänzten: „Bei unserem Treffen mit den finnischen Kollegen ging es insbesondere um die Auftragslage und Auslastung der Meyer Werften und die Folgen für die Beschäftigten. Die Arbeitnehmervertreter aller Standorte sind sich einig, dass die Sicherung der Qualität oberste Priorität hat und deshalb die Kernbereiche des Schiffbaus in der Hand des Unternehmens bleiben müssen. Stammmitarbeiter dürfen nicht durch Werkvertragsbeschäftigte ersetzt werden.“
Neben internen Beratungen der Arbeitnehmervertreter und einer Werftbesichtigung gehörte zu dem Besuch auch der Dialog mit der Geschäftsführung, insbesondere mit dem Geschäftsführer Bernard Meyer und der Personalchefin Anna Blumenberg. „Beide haben sich viel Zeit für einen offenen Austausch genommen und damit die Kooperation der deutschen und finnischen Arbeitnehmervertreter unterstützt“, so die IG Metall-Geschäftsführer Gelder und Schad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA