IG Metall Küste gratuliert Claudia Müller als neue maritime Koordinatorin der Bundesregierung
05.01.2022
Hamburg, 05.01.2022 - Die IG Metall Küste begrüßt die Ernennung der Grünen-Bundestagsabgeordneten Claudia Müller als neue maritime Koordinatorin der Bundesregierung. „Als Abgeordnete von der Küste beschäftigt sie sich seit Jahren intensiv mit den Themen der maritimen Wirtschaft und hat die Arbeitsplätze und Standorte von Werften und Zulieferern im Blick“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. „Wir setzen darauf, dass sie in ihrem neuen Amt weiter anpackt und mit allen Akteuren der Branche gemeinsam aktive Industriepolitik betreibt. Kurzfristig wird eine ihrer wichtigsten Aufgaben sein, die Zukunft der Werften in ihrer Heimat in Mecklenburg-Vorpommern zu sichern.“
In ihrem Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP für die maritime Wirtschaft wichtige Impulse gesetzt. Danach soll der Schiffbau über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg gestärkt werden. Erfreulich ist aus Sicht der Gewerkschaft die „Einstufung des Marine-Unter- und Überwasserschiffbaus sowie des Behörden- und Forschungsschiffbaus als Schlüsseltechnologien inklusive der Instandhaltung“. IG Metall-Bezirksleiter Friedrich setzt auf eine zügige Umsetzung dieser politischen Vorgaben. „Auf die neue maritime Koordinatorin kommen hier große Aufgaben zu. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …