IG Metall Küste erleichtert über Zusage des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) für MV Werften
03.06.2021
Rostock | Wismar | Stralsund: Mit Erleichterung hat die IG Metall Küste auf die Zusage des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes zur weiteren Finanzierung der MV Werften reagiert. „Das monatelange Gezerre um die künftige Finanzstruktur und die extreme Unsicherheit für tausende Beschäftigte ist damit hoffentlich zu Ende“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. „Mit dem Kredit des Bundes und dem damit greifenden Sozialtarifvertrag werden die drei Standorte Rostock, Stralsund und Wismar als funktionsfähige Werften gesichert. Für eine Perspektive sind jedoch weitere Aufträge wie Endeavor 2 und Global 2 oder neue Geschäftsfelder entscheidend. Darauf müssen sich nun alle Anstrengungen konzentrieren.“
- Bezirksleiter Friedrich: „Das monatelange Gezerre um die künftige Finanzstruktur und die extreme Unsicherheit für tausende Beschäftigte ist damit hoffentlich zu Ende.“
- Gewerkschaft fordert Perspektive durch weitere Aufträge oder neue Geschäftsfelder
- Verhandlungen für Verkauf der Lloyd Werft jetzt zügig beenden
Mit Bereitstellung der Mittel aus dem WSF greift auch der vom Unternehmen geplante Personalabbau. In einem ersten Schritt müssen voraussichtlich zum 1. August 2021 etwa 650 Mitarbeiter an allen drei Standorten gehen. Ihnen wird der Wechsel in Transfergesellschaften angeboten, in denen diese für neue Aufgaben qualifiziert und vor der direkten Arbeitslosigkeit geschützt werden. „Durch den intensiven Einsatz der IG Metall und der Betriebsräte konnte ein noch drastischerer Stellenabbau bisher verhindert werden“, so IG Metall-Bezirksleiter Friedrich. „Dabei hilft das von der Bundesregierung in der Krise ausgeweitete Kurzarbeitergeld. Das Unternehmen muss die mit dem Instrument verbundenen Chancen nutzen und mit weiteren Aufträgen möglichst bald für zusätzliche Arbeit sorgen. Auch die Landesregierung ist gefordert, gemeinsam mit den Unternehmen und der IG Metall ein Konzept für eine langfristige Sicherung der Werften zu entwickeln.“
Die IG Metall Küste fordert auch eine Perspektive für die Lloyd Werft in Bremerhaven. „Die von der Geschäftsführung geplante Schließung zum Jahresende ist der falsche Weg“, erklärte Gewerkschafter Friedrich. „Die Verhandlungen über einen Verkauf müssen nun zügig zu einem guten Ende für die Beschäftigten gebracht werden.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie