ifo Institut: Ostdeutsche Firmen sehen sich stärker durch die Coronakrise gefährdet als westdeutsche
06.12.2020
München: Die Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich in der aktuellen Corona-Krise deutlich häufiger in ihrer Existenz gefährdet als in Gesamtdeutschland. Nach einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts sehen 20 Prozent aller ostdeutschen Unternehmen mit großen Sorgen in die Zukunft.
Infografik: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
„Die Gefahr einer Pleitewelle im Osten ist noch längst nicht gebannt“, sagt Joachim Ragnitz von der ifo Niederlassung in Dresden. „Während in Gesamtdeutschland die Unternehmen in ihrer Gesamtheit das Risiko einer Schließung niedriger einschätzen als im Juni, ist dies in Ostdeutschland kaum der Fall.“ Dies ist vor allem getrieben durch die Unternehmen des Dienstleistungssektors. Dazu gehören die besonders hart durch den Lockdown betroffenen Branchen wie Gastronomie und Hotellerie. Über alle Branchen hinweg rechnen die ostdeutschen Unternehmen damit, dass sich die Geschäftssituation erst im Dezember 2021 wieder normalisieren wird.
(Pressemeldung vom 04.12.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Dillinger: Top-Positionierung des Grobblechspezialisten im Markt Offshore-Windenergie
15.08.2022 Dillinger gehört als Produzent von superschweren Blechen für den Bereich Offshore-Windkraft zu den „Machern“ der Energiewende.
Foto: AG der Dillinger Hüttenwerke © DEME

Deutschland: Großhandelsverkaufspreise gestiegen
15.08.2022 Destatis Deutschland: Großhandelspreise im Juli 2022: +19,5 % gegenüber Juli 2021

DESY gewinnt “Hamburg 2040”-Award
08.07.2022 „Hamburg 2040“-Award - Erster Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft wird von der Handelskammer an DESY vergeben

DESY tritt IBM Quantum Network bei
08.07.2022 Partnerschaft zum Quantencomputing: DESY tritt IBM Quantum Network bei
Foto: DESY, © IBM

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG