ifo Institut: Deutsche Industrie will Produktion steigern
12.04.2021
München: Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie haben sich merklich verbessert. Der Indikator stieg im März auf 30,4 Punkte, nach 21,5 im Februar. Dies ist der höchste Stand seit 1991. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo Instituts hervor. „Die Auftragsbücher füllen sich, und es gibt immer noch einen Nachholbedarf nach dem Krisenjahr“, sagt ifo-Experte Klaus Wohlrabe. Nahezu alle Branchen kündigen Produktionssteigerungen an. „Insbesondere die Auto- und die Elektroindustrie wollen ihre Produktion stark ausweiten“, ergänzt Wohlrabe.
In der Autoindustrie und bei ihren Zulieferern stieg der Indikator auf 46 Punkte, nach 36 im Februar. In der Elektroindustrie sprang er auf 44, von 32 im Februar. Im Maschinenbau und bei den Getränkeherstellern nahm der Umfragewert zu auf 38 Punkte. In der Metallerzeugung und -bearbeitung sprang er auf 36 Punkte, nach 20 im Februar.
Die Erwartungen der Chemiebranche blieben nahezu konstant bei 19 Punkten, nach 21 im Februar. Die Hersteller von Leder, Lederwaren und Schuhen wollen ihre Produktion endlich wieder ausweiten. Der Umfragewert erreichte plus 21 Punkte, nach minus 34 im Februar, eine dramatische Wende. Die Hersteller von Möbeln (minus 2 Punkte) planen mit einer gleichbleibenden Produktion. Nur die Bekleidungsindustrie (minus 41 Punkte) will ihre Produktion verringern.
Das Statistische Bundesamt wird seine Zahlen zur Industrieproduktion im abgelaufenen Februar am heutigen Freitag veröffentlichen.
Infografik: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Telekom auf stabilem Wachstumskurs im zweiten Quartal 2022
12.08.2022 Deutsche Telekom: Konzernumsatz steigt im zweiten Quartal 2022 um 5,9 Prozent auf 28,2 Milliarden Euro

Hapag-Lloyd Halbjahresergebnis 2022 …
12.08.2022 Hapag-Lloyd mit sehr gutem Halbjahresergebnis 2022

Medizinische Hochschule Hannover-Sarkomzentrum erfolgreich DKG-zertifiziert
27.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover -Sarkomzentrum - Behandlung seltener Tumore: Neben Weichteiltumoren als bislang einziges Zentrum in Niedersachsen auch für Knochensarkome anerkannt

Blutvergiftung (Sepsis) ist lebensbedrohlich – Nährstoffe statt Antibiotika
27.06.2022 Kann Nahrungsergänzung schwere Krankheiten bei Neugeborenen verhindern?
Foto: MHH, Karin Kaiser

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme