IFA in Berlin: tado° präsentiert die nächste Generation seiner Software und stellt den Smart Climate Assistant vor
04.09.2017

- Fenster-Offen-Erkennung: Durch die Fenster-Offen-Erkennung registriert tado° eine plötzliche Veränderung der Raumtemperatur oder Luftfeuchtigkeit, wenn ein Fenster geöffnet wird und stellt die Heizung automatisch aus, um Energie zu sparen.
- Reparatur Services: Auf Knopfdruck können tado° Nutzer bei Problemen mit ihrer Heizung einen Reparaturservice in ihrer Nähe anfordern. Mithilfe der App gibt es schnelle Hilfe egal, ob die Heizung nicht funktioniert, Beratung für den Kauf einer neuen Heizung gefragt ist, oder eine Wartung gebucht werden soll. Der Service wird ab Herbst 2017 in Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar sein.
- Ortsabhängige Steuerung (Geofencing): Die ortsabhängige Steuerung bleibt weiterhin eine der Hauptfunktionen bei tado°. So wird immer sichergestellt, dass die Heizung automatisch heruntergeregelt wird, wenn keiner zuhause ist und es rechtzeitig warm ist, bevor der erste Bewohner nach Hause kommt. Außerdem können tado° Kunden ab jetzt den Radius ihrer standortbasierten Steuerung manuell anpassen und damit individuell bestimmen, wann das tado° System in den Home Modus schaltet.
- Wettervorhersage-Steuerung: tado° passt die Heizungsregelung der Wettervorhersage an. Wenn der Wetterbericht Sonnenschein voraussagt, fährt tado° die Heizung herunter, um Energie zu sparen und Temperaturüberschwingungen zu vermeiden. Diese Effekte werden nun auch im neuen Klima-Report dargestellt.


Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BASF - neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe.
03.07.2022 Tatiana Kalman ist neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF.

Eine der weltgrößten Wärmepumpen … Machbarkeitsstudie
03.07.2022 BASF und MAN Energy Solutions vereinbaren Zusammenarbeit für den Bau einer der weltgrößten Wärmepumpen in Ludwigshafen
Grafik: MAN Energy Solutions SE

Internationale Studierende der WMU zu Gast beim BSH in Hamburg
23.06.2022 Internationale Studierende der World Maritime University aus Malmö (WMU) zu Gast beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.