IBC SOLAR präsentiert sich auf der japanischen PV EXPO in Tokio
20.02.2015
Bad Staffelstein: Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), nimmt an Japans größter internationaler Photovoltaikmesse, der PV EXPO 2015 teil. Vom 25. bis 27. Februar ist der deutsche Solarspezialist mit dem japanischen Unternehmen Yokohama Kankyo Design (YKD) am gemeinsamen Messestand E27-5 vertreten. IBC SOLAR entsendet zudem im Namen des BSW-Solar einen Gastredner zur technischen Konferenz der Messe.
Als bekanntes PV-Unternehmen mit langer Erfahrung auf dem japanischen Markt ist YKD ein idealer Partner für IBC SOLAR. Die Zusammenarbeit, die bereits 2014 begonnen wurde, umfasst sowohl die Entwicklung als auch Planung, Beschaffung und Bau (EPC) von PV-Projekten. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft im Großprojektgeschäft: YKD verfügt über hervorragende Kontakte vor Ort und eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Megawatt-Anlagen unter japanischen Marktbedingungen. IBC SOLAR bringt wiederum technisches Know-how, deutsche Ingenieurskompetenz und erstklassige Komponenten ein. Dank seiner 30-jährigen internationalen Erfahrung ist der deutsche Systemintegrator in der Lage, zuverlässige und wirtschaftlich profitable Lösungen für PV-Großprojekte auch bei sinkenden Einspeisetarifen zu bieten und zugleich höchste Qualität und Konstruktionsstandards zu garantieren.
„Wir freuen uns wirklich sehr darauf, bei dieser wichtigen Fachmesse in Tokio dabei zu sein“, erklärt Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit YKD hat wieder einmal gezeigt, dass wir uns in unserer Unternehmensphilosophie zu 100 Prozent mit den zentralen Werten der japanischen Geschäftskultur identifizieren können. Wir möchten die erfolgreichen Kontakte zu unseren japanischen Partnern festigen, um unser Engagement auf dem dortigen Markt und unsere internationale Wachstumsstrategie weiter voranzubringen.“ Neben der Präsentation ihrer Aktivitäten im Großprojektgeschäft stellt die IBC SOLAR AG auf der Messe in Japan erstmals auch ihre Leistungen und Angebote im internationalen Handelsgeschäft vor.
Jörg Marius Ebel, Vorstandsmitglied im Bundesverband der Solarwirtschaft (BSW) und Head of Public Affairs bei IBC SOLAR, wird in seinem Gastbeitrag auf der technischen Konferenz der PV EXPO in Tokio am 27. Februar, 10 bis 12 Uhr über die „Perspektiven des PV-Markts, Politik und Netzintegration in Deutschland“ referieren. (Pressemeldung vom 20.02.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HPA testet „tierische“ Unterstützung bei Brückeninspektion
26.05.2022 Bereits seit einiger Zeit kommen bei der Hamburg Port Authority (HPA) Drohnen zum Einsatz, um die Wartung und den Ausbau der Hafeninfrastruktur effizienter zu gestalten.

Symrise präsentiert „Wohlfühlmomente für den gesamten Tag“ auf Handelsmarkenmesse PLMA in Amsterdam
26.05.2022 Vorgestellte Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Getränke ermöglichen Wohlfühlmomente. Produktportfolio auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt. Fokus auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit sowie Geschmacksbalance. Foto: Symrise AG

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Shell Diala S5 BD
Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021 Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie.

M.Y. SOLARIS
Lloyd Werft übergibt M.Y. SOLARIS
27.05.2021 Am Donnerstag, den 27. Mai 2021 wurde die 140 Meter lange SOLARIS von der zur MV Werften Gruppe gehörenden Lloyd Werft Bremerhaven übergeben. Foto: Lloyd Werft