Hurtigruten Expeditionsreise entlang der norwegischen Küste - Winterabenteuer an Bord von MS Finnmarken
21.09.2014
Hamburg: Hurtigruten kombiniert erstmals die klassische zwölftägige Rundreise der Postschifflinie mit dem Programm einer Expeditionsreise. Anfang Dezember 2014 legt die Finnmarken, das modernste Schiff der Hurtigruten Flotte, zu dieser einmaligen Seereise ab.
Das erfahrene Hurtigruten Expeditionsteam sorgt auf der Abfahrt am 7. Dezember für echten Expeditionscharakter an Bord der MS Finnmarken. Die Wissenschaftler und Forscher begleiten Ausflüge und Wanderungen und halten Vorträge zu Astronomie und Glaziologie sowie zur Geologie und Geschichte der bereisten Regionen.
Die Seereise findet auf dem Höhepunkt der diesjährigen Nordlicht-Saison statt und bietet sehr gute Chancen das seltene Naturphänomen live mitzuerleben. Der mehrfach ausgezeichnete Astro-Physiker, Buchautor und Nordlicht-Experte Pål Brekke liefert in seinem Vortrag und während der Sichtungen alles Wissenswerte rund um das Polarlicht.
Eigens für diese Reise hat das Expeditionsteam neue Wanderrouten erstellt. Während der Liegezeiten in den Häfen können sich die Gäste dem Team anschließen, um auf den Exkursionen die Umgebung zu erkunden.
Der Ausflug zum Nordkap gehört ebenso zum Expeditions-Programm wie das Erlernen eines Seemannsknotens, Eismeerbaden im arktischen Ozean oder das fachmännische Filetieren des „Fang des Tages“. Für noch mehr Abenteuer können zusätzliche Ausflüge, wie eine Fahrt mit dem Hundeschlitten oder eine Schneemobil-Safari durch die Polarnacht, individuell gebucht werden.
Als Andenken an diese einmalige Seereise schenkt Hurtigruten allen Expeditionsgästen der Rundreise die original Helly Hansen „Hunting The Light“ Fleece-Jacke.
Die elftägige Expeditionsreise mit der MS Finnmarken findet vom 7. bis 17. Dezember statt und kann bereits ab 1.099 Euro pro Person gebucht werden. Das Reisepaket umfasst den Flug ab/bis Deutschland, die Hurtigruten Seereise Bergen-Kirkenes-Trondheim in der gebuchten Kabinenkategorie inklusive Vollpension, einen Ausflug zum Nordkap, Wanderungen und Vorträge des Expeditionsteams sowie die Helly Hansen „Hunting The Light“ Fleece-Jacke. (Pressemeldung vom 21.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Saarstahl AG stellt den dünnsten Walzdraht Europas her
20.05.2022 Saarstahl AG stellt den dünnsten Walzdraht Europas her, der europaweit dünnste Walzdraht ist 4,5 mm.
Foto: Saarstahl © Dirk Martin

Erster Tadano AC 7.450-1 in Grossbritannien an Davies ausgeliefert
20.05.2022 Davies Crane Hire Ltd. investiert weiter und hat nun einen neuen Mobilkran Tadano AC 7.450-1 All-Terrain-Kran in Betrieb genommen,
Foto: Tadano Ltd.

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM