Hurtigruten Expeditions kehrt mit zwei Schiffen in die Antarktis zurück
29.09.2021
Start der Expeditions-Seereisen zum weißen Kontinent ab November 2021
Hamburg, 29. September 2021 – Hurtigruten Expeditions, einer der führenden Anbieter von Expeditions-Seereisen bereitet sich auf die Rückkehr in die Antarktis vor. Startpunkt der Reisen von Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen und MS Fram ist das chilenische Punta Arenas.

Foto: Hurtigruten
Die guten Buchungszahlen zeigen, dass das Fernweh groß und die Reiselust da ist. Daher nimmt Hurtigruten Expeditions die Expeditions-Seereisen zum weißen Kontinent wieder auf und erkundet mit zwei Schiffen der Flotte die antarktische Halbinsel. Das Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen startet zu der ersten Antarktis-Expedition am 25. November, MS Fram, die ursprünglich von Ushuaia, Argentinien, aus ablegen sollte, lichtet am 14. Dezember den Anker. Ausgangspunkt aller Antarktis-Reisen ist die chilenische Hafenstadt Punta Arenas.
"Die Vorbereitung auf die kommende Antarktis-Saison stellt für uns einen wichtigen Wendepunkt dar. Die Rückkehr in die Antarktis mit zwei Schiffen ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Wiederaufnahme aller unserer Expeditions-Seereisen. Mit dem Wissen, dass auch alle Hurtigruten Postschiffe wieder im regulären Liniendienst fahren und alle Hotels und Landangebote wieder für Gäste geöffnet sind, blicken wir optimistisch und enthusiastisch auf das Reisejahr 2022“, so Daniel Skjeldam, CEO der Hurtigruten Group.

Foto: Hurtigruten
„Wir haben lange davon geträumt, die Antarktis wieder zu besuchen. Umso mehr freuen wir uns, unseren Gästen wieder sichere und nachhaltige Abenteuer bieten zu können, die unvergesslich bleiben. ", so Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions.
MS Roald Amundsen wird die einmalige Gelegenheit bieten, die Sonnenfinsternis 2021 aus der ersten Reihe zu beobachten. Die Sonnenfinsternis am 4. Dezember 2021 ist nur aus der Antarktis sichtbar.
„Eine Sonnenfinsternis vom Deck eines Expeditionsschiffs aus zu beobachten, umgeben von Eisbergen des antarktischen Kontinents, ist wahrlich ein Erlebnis der ganz besonderen Art", so Lassesen.
Strenge Hygieneprotokolle in Chile
Bereits seit Anfang der 2000er Jahre führt Hurtigruten von Chile aus Expeditions-Seereisen durch. Langjährige Beziehungen und ein gutes lokales Netzwerk machen Punta Arenas zu einem idealen Ausgangspunkt für die Antarktis-Expeditionen 2021/22.

Anreisende Gäste, die in Santiago de Chile ankommen, erreichen Punta Arenas mit einem von Hurtigruten organisierten Charterflug.
Sowohl die Logistik an Land als auch auf See erfolgt nach strengen Hygieneprotokollen. „Unsere chilenischen Kollegen teilen unsere Überzeugung, dass die Sicherheit und die Gesundheit unserer Gäste, der Besatzung und aller Partner immer an erster Stelle stehen muss", ergänzt Lassesen.
Alle Gäste und Besatzungsmitglieder auf allen Antarktis-Expeditionen von Hurtigruten Expeditions werden vollständig geimpft sein - mit einem von der Europäischen Arzneimittelagentur zugelassenen Impfstoff.

Der Start aller Hurtigruten Expeditions-Seereisen in die Antarktis ab Chile bedeutet für einige Gäste eine Änderung ihrer Reisepläne. Hurtigruten Expeditions informiert aktuell die entsprechenden Gäste. Das Hybrid-Schiff Fridtjof Nansen führt in dieser Saison keine Antarktis-Expeditionen durch. Die betroffenen Gäste wurden mit Umbuchungsmöglichkeiten kontaktiert.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Südzucker AG Geschäftsbericht 2021/22
19.05.2022 Südzucker steigert operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2021/22 deutlich
Foto: Südzucker AG

NORDFROST auf der Breakbulk Europe 2022
19.05.2022 NORDFROST: Teilnahme an Breakbulk Europe in Rotterdam - die weltgrößte Messe für Projektladungen
Foto: NORDFROST

Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

„Modell für gute Medizin“
18.02.2022 Eine sichere Diagnose – für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen und ihre Familien bedeutet sie oft viel. Denn hinter ihnen liegt häufig ein langer Leidensweg und eine Odyssee zu verschiedensten Fachleuten, die ihnen nicht weiterhelfen konnten. Foto: UKSH

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM