Hurtigruten erweitert Spitzbergen Expeditionsprogramm 2015 mit mit MS Nordstjernen
28.09.2014
Hamburg: Hurtigruten erweitern ihr Angebot auf dem Spitzbergen Archipel. Ab 2015 ergänzen Expeditionsreisen mit MS Nordstjernen das Programm. Mit einem Aufenthalt in Longyearbyen, einem der nördlichsten Orte der Erde, werden die Reisepakete zu echten Entdeckungstouren.
Im Juni, Juli und August 2015 fährt MS Nordstjernen unter der Flagge von Hurtigruten. Es wurde 1956 von Blohm & Voss in Hamburg gebaut und war seitdem auf der klassischen Postschifflinie an der norwegischen Küste, um Spitzbergen und von Bergen zu den Shetlandinseln unterwegs. Das unter Denkmalschutz stehende Schiff wurde in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Denkmalschutzamt umfassend restauriert und modernisiert und bietet seinen Gästen mit geschmackvol-len Holzdecks und gemütlichen Salons eine besonders charmante Atmosphäre.
Hurtigruten ist mit seinem Tochterunternehmen Spitsbergen Travel und dem Expeditionsschiff MS Fram der größte Anbieter auf Spitzbergen. Während Spitsbergen Travel Erlebnispakete an Land anbietet, können mit MS Fram Expeditionsreisen um die Inseln des Archipels unternommen werden. Mit den neuen Reisen bedient Hurtigruten den Trend zu außergewöhnlichen Expeditionsreisen. „MS Nordstjernen vervollständigt unser Angebot auf Spitzbergen. Mit maßgeschneiderten Programmen können die Gäste nun Longyearbyen entdecken und eine Expeditionsseereise entlang der Nordwestküste unternehmen. Dieses einmalige Erlebnis bieten nur wir an“, berichtet Hurtigruten CEO Daniel Skjeldam.
Spitzbergen & Eisbären – Ein arktisches Abenteuer
Die sechstägigen Expeditionsreisen beginnen mit einer Übernachtung und einer Stadtrundfahrt in Longyearbyen. Danach starten die drei- bis viertägigen Schiffsreisen entlang der Nordwestküste Spitzbergens an Bord der Nordstjernen. Gemeinsam mit dem Expeditionsteam unternehmen die Gäste Anlandungen mit Polarcirkel-Booten und besuchen spannende Küstenorte, wie die russische Polarstation und Bergarbeitersiedlung Barentsburg oder die Forschungsstation Ny Ålesund. Während der Landgänge können die Gäste die spektakuläre arktische Tierwelt beobachten und den Ausblick auf Fjorde, Berge und Gletscher genießen. Die Chance Eisbären zu sehen ist sehr hoch und zählt zu den Höhepunkten der Reise. Wenn es die Eisverhältnisse zulassen, überquert das Schiff den 80. Breitengrad.
Die Reise „Spitzbergen & Eisbären“ ist ab 1.124 Euro buchbar. Das Reisepaket umfasst die Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord, eine Übernachtung mit Frühstück und Mittagessen in Longyearbyen, Anlandungen mit Polarcirkel-Booten, Aktivitäten an Bord und an Land inkl. Stadtrundfahrt in Longyearbyen und Folklore-Show in Barentsburg sowie eine wind- und regenabweisende Jacke. Ein An- und Abreisepaket mit Flügen ab/bis Deutschland (inkl. Rail & Fly 2. Klasse) kann ab 690 Euro hinzugebucht werden.
Norwegische Küste und Spitzbergen
Am 1. Juni 2015 besteht zudem die einmalige Möglichkeit mit MS Nordstjernen von ihrem Heimathafen Bergen aus in das Sommerfahrgebiet Spitzbergen zu reisen. Die 12-tägige Reise kombiniert die Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste mit der Wildnis Spitzbergens. Die Gäste besuchen eine Vielzahl einzigartiger Fjorde in Westnorwegen, das architektonische Schmuckstück Ålesund, die Lofoten, Tromsø und das Nordkap bevor sie zum Spitzbergen Archipel übersetzen. Hier erwarten sie kristallblaue Gletscher, spektakuläre Eisformationen und die faszinierende Tierwelt der Arktis.
Die Reise „Norwegische Küste und Spitzbergen“ kann ab 2.811 Euro gebucht werden. Das Reisepaket beinhaltet die Hurtigruten Expeditions-Seereise von Bergen nach Spitzbergen in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord, Anlandungen mit Polarcirkel-Booten und Aktivitäten an Bord und an Land sowie eine wind- und regenabweisende Jacke. Die Anreise von Deutschland nach Bergen und die Abreise von Longyearbyen nach Deutschland können ab 610 Euro dazu gebucht werden. (Pressemeldung vom 28.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Die Maritime Industrie in Deutschland und Europa steht vor großen Aufgaben …
23.05.2022 Verband für Schiffbau und Meerestechnik e. V.: Aus Fehlern lernen – VSM fordert den Abbau maritimer Abhängigkeiten von China

Weltwirtschaftsforum in Davos erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen
23.05.2022 Frei atmen und klar denken in Davos - Weltwirtschaftsforum erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen
Foto: Philips GmbH

Mehr als 40 Prozent weniger Emissionen durch elektrische Leichtfahrzeuge
24.03.2022 DLR-Studie das Potenzial von elektrischen Leichtfahrzeugen: Elektrische Leichtfahrzeuge – eine Chance für klimafreundlicheren Verkehr.

dena-Umfrage: KI in der Energiewirtschaft
24.03.2022 dena führt repräsentative Befragung zum Thema - KI in der Energiewirtschaft - durch - Umfrageergebnis zeigt positive Einstellung aber auch zahlreiche Hürden von KI in Unternehmen
Grafik: Deutsche Energie-Agentur GmbH

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Philips Spectral CT 7500
Computertomographie - neue Philips Spectral CT 7500
31.05.2021 Der neue Philips Spectral CT 7500: Spektrale Bilddaten bei jedem Scan und für alle Patientengruppen.
Foto: Philips GmbH