Hurtigruten: Breitbanddienst „Starlink“ von SpaceX - schnelles, zuverlässiges Internet an Bord
15.10.2022
Hamburg | Oslo: Hamburg/Oslo, 13. Oktober 2022 – Hurtigruten Expeditions ist das erste Kreuzfahrtunternehmen, das den innovativen Breitbanddienst „Starlink“ von SpaceX auf allen Schiffen installiert. Die Installation wird in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Speedcast umgesetzt und im Oktober abgeschlossen.
„Als weltweit führender Anbieter von Expeditions-Seereisen möchten wir unseren Gästen an Bord unserer Schiffe die innovativsten Technologien bieten. So verbessern wir das Reiseerlebnis und den Alltag unserer Gäste, Besatzung, Partner und der lokalen Gemeinden, die wir besuchen“, sagt Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions.
Bereits im März 2022 haben Hurtigruten Expeditions und Speedcast begonnen, die Starlink-Technologie auf den kleinen Expeditionsschiffen zu installieren und zu testen. Die Installation wird bis Ende Oktober abgeschlossen – damit ist Hurtigruten Expeditions das erste Kreuzfahrtunternehmen, das die Highspeed-Verbindung mit geringer Latenzzeit auf seiner gesamten Flotte einführt.
„Wir haben erlebt, wie große Unternehmen ihre Pläne zur Einführung von Starlink angekündigt haben. Dank unserer Partnerschaft mit Speedcast und der flottenweiten Einführung des neuen Dienstes sind wir nicht nur dem Rest der Branche, sondern auch der Technologie selbst einen Schritt voraus. Wenn Starlink die maritime Netz-Abdeckung in der Antarktis und der Arktis einführt, werden wir bereit sein“, so Lassesen.
Foto: Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions Foto: Hurtigruten
„Die Expeditionsschiffe von Hurtigruten bringen moderne Abenteurer in einige der entlegensten und spektakulärsten Gegenden der Welt. Damit ist Hurtigruten Expeditions der ideale Partner in der Branche für die Einführung innovativer Technologien. Bei Speedcast haben wir die Expertise, alle verfügbaren Verbindungswege zu kombinieren und dadurch die höchstmögliche Betriebszeit, Verfügbarkeit und Leistung bereitzustellen“, so Joe Spytek, CEO von Speedcast.
- Speedcast und Hurtigruten Expeditions nutzen Starlink auch in antarktischen Gewässern
- Hurtigruten Expeditions ist der führende Anbieter für Expeditions-Seereisen mit einer wachsenden Flotte kleinerer, nachhaltigerer Expeditionsschiffe.
Auf den drei Schiffen von Hurtigruten Expeditions, die die Antarktis erkunden, werden Gäste, Besatzung und Wissenschaftler ab diesem Herbst erstmals die Möglichkeit haben, den schnelleren und zuverlässigeren Starlink-Service zu nutzen. Starlink wird die Antarktis voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2022 komplett abdecken.
Wissenschaft und Besatzung profitieren von Starlink
Die neue Breitband-Internetlösung verwendet ein Netz von Satelliten in niedriger Umlaufbahn. Sie kommt dabei nicht nur Gästen zugute. Auch die Wissenschaftler, die im Rahmen wissenschaftlicher Partnerschaften bei Hurtigruten Expeditions mit an Bord sind, profitieren davon. Sie können dank der neuen Technologie wissenschaftliche Ergebnisse aus einigen der am wenigsten erforschten Gebiete der Erde übermitteln. Alle Schiffe verfügen über eigene „Science Center“ und verschiedenste Forschungsinstrumente. Im Rahmen von bürgerwissenschaftlichen Programmen können sich auch Gäste an wissenschaftlichen Projekten aktiv beteiligen.
Als eine der wenigen großen Reedereien bietet Hurtigruten Expeditions nicht nur Gästen, sondern auch allen Besatzungsmitgliedern kostenlosen Internetzugang.
„Die Einführung neuer Technologien macht es für alle an Bord einfacher, mit Freunden, Familie und Angehörigen in Verbindung zu bleiben, egal wo sie sich befinden. Wir fordern alle Reedereien, die unserem Beispiel folgen und Starlink installieren, dazu auf, es uns gleichzutun und allen Besatzungsmitgliedern kostenlosen Internetzugang zur Verfügung zu stellen“, fährt Asta Lassesen fort.
Foto: Starlink in der Antarktis: Mit dem innovativen Breitbanddienst Starlink von SpaceX erhalten die Gäste von Hurtigruten Expeditions Zugang zu Highspeed-Internet während ihrer Entdeckungsreise. Foto: Hurtigruten © Oscar Farrera
Speedcast ist ein führender Anbieter von Kommunikations- und IT-Dienstleistungen, der kritische Kommunikationsdienste für die Sektoren Schifffahrt, Energie, Bergbau, Medien, Telekommunikation, Kreuzfahrt, NGOs, Behörden und Unternehmen bereitstellt. Das Unternehmen nutzt seine globale Netzwerkplattform, um vollständig vernetzte Systeme zur Verfügung zu stellen, die Technologien und Anwendungen nutzen, um die Möglichkeiten von Remote-Operationen zu verändern. Mit dem weltweit umfassendsten Netzwerk ermöglicht Speedcast eine schnellere, nahtlose Pol-zu-Pol-Abdeckung über ein globales hybrides Satelliten-, Glasfaser-, Mobilfunk-, Mikrowellen-, MPLS- und IP-Transportnetzwerk mit direktem Zugang zu öffentlichen Cloud-Plattformen. Das Unternehmen integriert differenzierte Technologieangebote, die intelligentere Möglichkeiten für die Kommunikation und Verteilung von Inhalten, die Verwaltung von Netzwerken und Remote-Operationen, den Schutz und die Sicherheit von Investitionen sowie die Verbesserung der Erlebnisse von Besatzung und Gästen bieten. Mit einer leidenschaftlichen Kundenorientierung und einer starken Sicherheitskultur bedient Speedcast mehr als 3.200 Kunden in über 140 Ländern.
Die Hurtigruten Group blickt auf mehr als 127 Jahre norwegischer Pioniergeschichte zurück. Heute gliedert sich die Reederei in zwei Einheiten: Hurtigruten – Das Original mit seinen traditionellen Postschiffen an der norwegischen Küste bietet Reisenden „die schönste Seereise der Welt“. Hurtigruten Expeditions bringt moderne Abenteuerreisende zu den spektakulärsten Zielen der Welt – vom arktischen Norden bis zur Antarktis im Süden. Der Weltmarktführer für Expeditions-Seereisen zu sein, ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Die Investitionen von Hurtigruten in grüne Technologien und Innovationen setzen einen neuen Standard für die gesamte Branche - beispielsweise mit den beiden weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffen MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen.
Hurtigruten Group / Quelle: Hill+Knowlton Strategies GmbH

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH