HPA Hamburg Port Authority AöR - News von nordic market

Hamburg Port Authority - Flotte Hamburg gibt neue Polizeiboote in Auftrag
28.10.2022 Hamburg Port Authority: Sicherheit im Hamburger Hafen - Flotte Hamburg gibt neue Polizeiboote in Auftrag
Foto: Hamburg Port Authority AöR, © Werft Baltic Workboats AS

Hamburg Port Authority - Fünf Jahre Flotte Hamburg
10.10.2022 Hamburg Port Authority: Volle Kraft in Richtung Zukunft - Flotte Hamburg bündelt die Schiffe der Freien und Hansestadt Hamburg unter einem Dach.
Foto: HPA, Flotte Hamburg © Andreas Schmidt-Wiethoff

Flotte Hamburg erhält eigenes hochmodernes Planierschiff Chicago
25.09.2022 Das neue Planierschiff „Chicago“ der Flotte Hamburg, einer 100-igen Tochter der Hamburg Port Authority, wurde feierlich an der Überseebrücke getauft.
Foto: HPA © HHM, Hafen Hamburg © Dietmar Hasenpusch

Hamburger Hafen - Reiherstiegschleuse für die Schifffahrt voll gesperrt.
25.09.2022 Hamburg Port Authority: In der Zeit vom 01.11.2022 bis 31.12.2027 wird die Reiherstiegschleuse für die Schifffahrt voll gesperrt.

Hamburg Port Authority - drei Nikola Tre BEV starten Testbetrieb im Hamburger Hafen
15.09.2022 Am homePORT in Hamburg startet die Demophase mit den ersten drei batterieelektrischen (BEV) Nikola Tre Sattelzugmaschinen in Europa
Foto: Hamburg Port Authority AöR, © Andreas Schmidt-Wiethoff

LEC Sustainable Shipping Technologies Forum - Schwerpunktthema Grüne Häfen und Infrastruktur
09.09.2022 Hamburg Port Authority: LEC Sustainable Shipping Technologies Forum zum Thema „Grüne Häfen“ mit neuem Teilnehmerrekord

HPA testet „tierische“ Unterstützung bei Brückeninspektion
26.05.2022 Bereits seit einiger Zeit kommen bei der Hamburg Port Authority (HPA) Drohnen zum Einsatz, um die Wartung und den Ausbau der Hafeninfrastruktur effizienter zu gestalten.
10.02.2022 Möglichkeiten für den Aufbau einer umfassenden Wasserstoff-Wertschöpfungskette im gesamten Hamburger Hafen
04.01.2022 Hamburg Port Authority - Simon Rosenkranz wird neuer Hafenkapitän …
21.12.2021 Hamburg Port Authority - Veränderung in der Geschäftsführung der Flotte Hamburg
30.08.2021 Hamburg Port Authority - Neue Bahnbrücke Kattwyk nimmt Sonderbetrieb auf
28.07.2021 Hamburg Port Authority - Eisenbahnbrücke Kattwyk bleibt zunächst gesperrt
27.05.2021 Köhlbrandbrücke wegen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gesperrt
24.02.2021 Geschäftsführung der Hamburg Port Authority wieder komplett
28.07.2020 Kreuzfahrtschiff „Europa 2“ erfolgreich für die Nutzung von Landstrom zertifiziert
18.12.2017 HPA eröffnet Rethebrücke – Europas größte Bahnklappbrücke nimmt im Hamburger Hafen ihren Betrieb auf
17.07.2017 Die HPA setzt Akzente – mehr Rabatt für Nutzung von umweltfreundlichem Hafenstrom rückwirkend zum 1. Juli
14.07.2017 Personelle Veränderungen in der HPA - Hamburg Port Authority
14.07.2017 HPA schließt Ideenwettbewerb für Steinwerder-Süd ab - Gewinner: China Communications Construction Company Ltd.
20.08.2015 Hamburg Port Authority mit den Geschäftszahlen 2014 - konsequentes Investitionsprogramm
26.06.2015 HPA legt neue Umschlagpotenzialprognose für den Hamburger Hafen vor
09.04.2015 HPA vereinfacht Meldeverfahren für Binnenschiffe in Hamburg
08.04.2015 Schiffstaufe in Hamburg - HPA-Barkasse Hafenaufsicht getauft
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.