HOYER Group: Starker Partner für Sauerstoffversorgung
02.04.2021
Hamburg: Die weltweite Nachfrage nach Sauerstoff ist während der Covid-19-Pandemie stark gestiegen. Durch ihre internationale Präsenz leistet die HOYER Group einen wichtigen Beitrag zur infrastrukturellen Unterstützung der Versorgung von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Das Logistikunternehmen stellt flexibel Tankcontainerequipment für den weltweiten Einsatz bereit und übernimmt Transportleistungen.
Sauerstoffversorgung - HOYER unterstützt durch flexiblen Equipment- und Transporteinsatz infrastrukturelle Versorgung
HOYER verfügt über langjährige Expertise im Transport und Handling von verflüssigten und verdichteten Gasen. Jedes Produkt hat dabei spezifische Ansprüche – allen gemein sind hohe Sicherheitsanforderungen in der kompletten Logistikkette, um eine konstante Produktqualität sowie den Schutz von Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Wie wichtig die zeitnahe Bereitstellung einiger dieser Produkte ist, zeigen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie: Weltweit stieg der Versorgungsbedarf an medizinischem Sauerstoff rapide an. Für dessen Transport steht HOYER mit seinen Kunden in engem Austausch zur Versorgungslage und hat beispielsweise im Europageschäft zusätzliche Fahrerinnen und Fahrer produktspezifisch geschult. So kann der Logistiker selbst kurzfristige Versorgungsspitzen zuverlässig und sicher abfangen – in zertifizierter Qualität.
Foto: HOYER GmbH
Bei der Auslieferung von medizinischem Sauerstoff ist Zeit ein kritischer Faktor – ebenso wie die weltweite Verfügbarkeit des geeigneten Equipments. Bei beidem beweist HOYER hohe Flexibilität: So arrangierte ein Spezialistenteam des Unternehmens in nur zwei Tagen die Bereitstellung von drei Sauerstofftankcontainern, die per Luftfracht von Europa nach Südamerika verbracht wurden. Eine Vielzahl dieser Container sind in Brasilien, Chile und Peru kurzfristig in den Einsatz gebracht worden. Auch in kritischen Bedarfssituationen in Europa ist HOYER ein starker und zuverlässiger Partner und hat durch die Bereitstellung von Equipment und die Organisation von intermodalen Transporten nach Osteuropa die Versorgung von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen mit Sauerstoff –unter anderem in Tschechien, Serbien und Kroatien – unterstützt. Durch Tankcontainerlieferungen nach Südeuropa konnten zudem Regionen in Afrika versorgt werden.
Steigender Bedarf besteht auch in der Trockeneislogistik – das Produkt wird unter anderem für Covid-19-Impfstoffe eingesetzt, die eine entsprechende Kühlung benötigen. HOYER führt Trockeneis-Transporte in ganz Europa pünktlich und sicher durch. „Trockeneis ist ein hochgradig flüchtiges Produkt und muss entsprechend schnell, aber sicher gehandhabt werden,“ so Anna Krüger, Head of Business Development Gas der HOYER Group. „Wir können hier auf unsere langjährige Expertise, Flexibilität und unser großes Netzwerk an produktspezifisch geschulten Fahrerinnen und Fahrern zurückgreifen.“
Dank der weltweit verfügbaren Tankcontainerflotte, dem Spezialisten-Know-how und der intensiven internationalen Vernetzung ist HOYER ein flexibler, starker Partner für die Bereitstellung von Equipment und die Abwicklung von sicheren Transportleistungen von Gasen.
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Rund 6.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über etwa 2.200 Zugmaschinen, 2.400 Tankauflieger, 50.000 IBC, 40.800 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie