Hohes Akquisitionstempo steigert die installierte Leistung aus Wind- und Solarkraft
02.02.2022
... der Encavis Asset Management AG um mehr als 50 Prozent
Neubiberg, 2. Februar 2022 - Die Encavis Asset Management AG (Encavis AM), Tochterunternehmen des im SDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV), baute ihr Portfolio für institutionelle Investoren im Jahr 2021 erheblich aus.
Die Encavis AM steigerte die installierte Leistung aus Erneuerbaren Energien im abgelaufenen Geschäftsjahr um deutliche 50 Prozent auf nun 1,2 Gigawatt (GW). Der herausragende Erfolg basierte auf Inbetriebnahmen von Wind- und Solarparks in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden mit einer Kapazität von insgesamt 413 Megawatt (MW).
Darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr weitere Wind- und Solarparks mit einer Kapazität von mehr als 100 MW in Frankreich, Deutschland und Spanien für institutionelle Investoren akquiriert. Diese Erneuerbare-Energien-Anlagen befinden sich derzeit im Bau und werden im Laufe des Jahres ebenfalls ans Netz angeschlossen. Insgesamt prüfte und erwarb die Encavis AM im Jahr 2021 ein Projektvolumen von rund 540 Mio. Euro für ihre institutionellen Investoren.
"Dank den klima- und umweltpolitischen Beschlüssen der Europäischen Union (EU) zur künftigen Energiepolitik und den lukrativen Renditen dieser Assetklasse erwarten wir auch im Jahr 2022 erhebliche Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren insbesondere von Kreditinstituten, Versicherern und Pensionskassen. Dies wird es uns auch künftig erlauben, unsere Projektpipeline mit zahlreichen nationalen und internationalen Projektentwicklern auszubauen und in weitere Kooperationen einzusteigen", blickt Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management AG, optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Digitalisierung sichert Zukunft der Landwirtschaft
12.05.2022 Weniger Dünger und Pestizide: 92 Prozent betonen Einsparpotenzial durch Digitalisierung. 8 von 10 Höfen in Deutschland nutzen digitale Technologien. Bitkom und DLG stellen neue Studie zur Digitalisierung der Landwirtschaft vor.

Telekom ist bester Festnetz-Anbieter im Vergleichstest der Chip
12.05.2022 Telekom hält was sie verspricht | Dritter Festnetz-Sieg in Folge | Investitionen in den Netzausbau zahlen sich aus Foto: Deutsche Telekom AG

Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft: ARL Kongress 2022
11.02.2022 Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft: ARL Kongress 2022: Herausforderungen der Digitalisierung für die Raumentwicklung - Call for Papers verlängert bis 28. Februar 2022

Daten und Fakten für journalistische Recherche und gesellschaftliche Diskussion
11.02.2022 DLR: Daten und Fakten - Entwicklung der Verkehrsleistung und der CO2-Äquivalente im deutschen Personenverkehr

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.