Hohe Benzinpreise: Elektro-Autos werden für viele attraktiver
02.05.2022
Berlin, 2. Mai 2022 - Auch wenn die Spritpreise zuletzt wieder leicht gesunken sind - das Tanken bleibt teuer. Die Preissprünge an der Zapfsäule werden der Elektromobilität in Deutschland zusätzlich Schwung geben. Das legt eine aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage des Digitalverbands Bitkom nahe. Demnach besteht aktuell in jedem achten Haushalt (12 Prozent) die Überlegung, sich schon in den kommenden zwei Jahren ein Elektroauto anzuschaffen. Damit ist dieser Anteil gegenüber Januar 2022 – also der Zeit vor dem Krieg – weiter gestiegen, als es noch 10 Prozent waren. Gefragt danach, ob die Überlegungen zur Anschaffung eines E-Autos in Zusammenhang mit den gestiegenen Benzinpreisen stehen, antworten 8 Prozent mit „Ja, voll und ganz“. Bei 15 Prozent steht dies teilweise in Zusammenhang, bei 71 Prozent bestand die Überlegung bereits zuvor. „Deutschland will schon bald unabhängig von russischen Ölimporten sein und muss perspektivisch ganz auf fossile Energien verzichten. Das kann nicht gelingen, wenn weiterhin mehr als 40 Millionen konventionell betriebene PKWs über unsere Straßen rollen“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Zugleich sind die hohen Preise an der Tankstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher zur Belastung geworden. Wir brauchen daher einen schnellen Ausbau der E-Mobilität, der Ladeinfrastruktur und der intermodalen und digitalen Mobilität insgesamt. Umweltfreundliche und smarte Fahrzeuge auf Straße und Schiene sowie digitale Plattformen, die alle Verkehrsmittel vernetzen, werden künftig eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie wir uns fortbewegen.“
Drei Viertel der Menschen in Deutschland (75 Prozent) wünschen sich eine stärkere Förderung von digitalen Angeboten für eine komfortablere und umweltfreundlichere Mobilität in Deutschland. 72 Prozent sagen: Elektromobilität muss jetzt stark gefördert werden. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gab es zum 1.1.2022 rund 618.500 zugelassene E-Autos in Deutschland mit ausschließlich elektrischer Energiequelle. Hinzu kommen 566.000 Plug-in-Hybride. Beides Zahlen sind zuletzt stark angestiegen. Insgesamt waren zum Stichtag 43,3 Mio. Pkw auf private Halterinnen und Halter zugelassen, die weit überwiegende Mehrheit der Deutschen ist noch mit Benzin- oder Dieselmotor unterwegs.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden von Mitte bis Ende März 2022 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Besteht in Ihrem Haushalt aktuell die Überlegung, in den kommenden zwei Jahren gegebenenfalls ein Elektroauto anzuschaffen?“; „Stehen Ihre Überlegungen, sich in den kommenden zwei Jahren gegebenenfalls ein Elektroauto anzuschaffen, in Zusammenhang mit den gestiegenen Benzinpreisen nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine?

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie