Hinstorff Verlag aus Rostock - Fritz-Reuter-Literaturpreis für "John Brinckman. Die Bildbiografie"
14.09.2014
Rostock: John Brinckman wurde am 3. Juli 1814 in Rostock geboren. Anlässlich seines 200. Geburtstages erschien im Hinstorff Verlag erstmals eine Bildbiografie, die Brinckmans Leben und Schreiben umfangreich und mit neuen Erkenntnissen darstellt. Für „John Brinckman. Die Bildbiografie“ erhalten Dr. Gerd Richardt und Wolfgang Siegmund in diesem Jahr den Fritz-Reuter-Literaturpreis der Stadt Stavenhagen und des Fritz-Reuter-Literaturmuseums.
Aus der Jurybegründung: Das Werk repräsentiert den neuesten Erkenntnisstand der Forschung zu dem Schriftsteller, der neben Fritz Reuter und Klaus Groth zu den sogenannten drei „Klassikern der niederdeutschen Literatur“ zählt. Viele Dokumente und Bilder zu Brinckmans Leben und Schaffen werden in der vorliegenden Bildbiografie erstmals gezeigt, Irrtümer und Unsicherheiten früherer biografischer Arbeiten werden korrigiert und geklärt. Das Buch ist mit großer Sorgfalt lektoriert worden und in Druck und Verarbeitung wertvoll aufgemacht. Es stellt eine wesentliche Bereicherung der Sekundärliteratur zu John Brinckman dar.
Die Jury wählte die Bildbiografie mit großer Mehrheit aus etwa 30 Vorschlägen aus. Seit 1999 wird der Fritz-Reuter-Literaturpreis jährlich vergeben. Der Preis wird traditionell am 7. November, dem Geburtstag von Fritz Reuter, in einer festlichen Abendveranstaltung im großen Saal des Stavenhagener Schlosses überreicht.
Bibliografische Angaben: Wolfgang Siegmund | Gerd Richardt; John Brinckman. Die Bildbiografie, Hinstorff Verlag, 29,99 Euro; 144 Seiten | Hardcover | 188 historische s/w- und Farbabbildungen; Format: 24,5 x 21,5 cm; ISBN 978-3-356-01815-8
Die Autoren: Wolfgang Siegmund ist Vorsitzender der John-Brinckman-Gesellschaft, Gerd Richardt war als Journalist zuletzt bis 2012 für die Ostsee-Zeitung tätig. (Pressemeldung vom 13.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hapag-Lloyd Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
25.05.2022 Dividendenzahlung in Höhe von 35 Euro je Aktie beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2021 entlastet. Dr. Andreas Rittstieg folgt auf Nicola Gehrt in den Aufsichtsrat. Vier Vertreter der Anteilseigner erneut in den Aufsichtsrat gewählt.

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2022
25.05.2022 Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2022 | +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) | +4,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) | +3,8 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD
09.05.2022 MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD: Hohe sozioökonomische Kosten und Einschränkung der Lebensqualität
Foto: MHH, Karin Kaiser

DLR: Wiedereröffnung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt
09.05.2022 DLR: Flughafens Magdeburg-Cochstedt - Zusammenspiel aus Drohnen und klassischen Luftfahrzeugen erproben

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.