Hinstorff Verlag aus Rostock - Fritz-Reuter-Literaturpreis für "John Brinckman. Die Bildbiografie"
14.09.2014
Rostock: John Brinckman wurde am 3. Juli 1814 in Rostock geboren. Anlässlich seines 200. Geburtstages erschien im Hinstorff Verlag erstmals eine Bildbiografie, die Brinckmans Leben und Schreiben umfangreich und mit neuen Erkenntnissen darstellt.
Für „John Brinckman. Die Bildbiografie“ erhalten Dr. Gerd Richardt und Wolfgang Siegmund in diesem Jahr den Fritz-Reuter-Literaturpreis der Stadt Stavenhagen und des Fritz-Reuter-Literaturmuseums.
Aus der Jurybegründung: Das Werk repräsentiert den neuesten Erkenntnisstand der Forschung zu dem Schriftsteller, der neben Fritz Reuter und Klaus Groth zu den sogenannten drei „Klassikern der niederdeutschen Literatur“ zählt. Viele Dokumente und Bilder zu Brinckmans Leben und Schaffen werden in der vorliegenden Bildbiografie erstmals gezeigt, Irrtümer und Unsicherheiten früherer biografischer Arbeiten werden korrigiert und geklärt. Das Buch ist mit großer Sorgfalt lektoriert worden und in Druck und Verarbeitung wertvoll aufgemacht. Es stellt eine wesentliche Bereicherung der Sekundärliteratur zu John Brinckman dar.
Die Jury wählte die Bildbiografie mit großer Mehrheit aus etwa 30 Vorschlägen aus. Seit 1999 wird der Fritz-Reuter-Literaturpreis jährlich vergeben. Der Preis wird traditionell am 7. November, dem Geburtstag von Fritz Reuter, in einer festlichen Abendveranstaltung im großen Saal des Stavenhagener Schlosses überreicht.
Bibliografische Angaben: Wolfgang Siegmund | Gerd Richardt; John Brinckman. Die Bildbiografie, Hinstorff Verlag, 29,99 Euro; 144 Seiten | Hardcover | 188 historische s/w- und Farbabbildungen; Format: 24,5 x 21,5 cm; ISBN 978-3-356-01815-8
Die Autoren: Wolfgang Siegmund ist Vorsitzender der John-Brinckman-Gesellschaft, Gerd Richardt war als Journalist zuletzt bis 2012 für die Ostsee-Zeitung tätig. (Pressemeldung vom 13.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.