Hinstorff-Sachbuch zur Schiffsbau- und Navigationskunst der Wikinger
29.03.2014
Rostock: Im Vorfeld der großen Wanderausstellung „Viking. Die Welt der Wikinger – Kulturen im Kontakt“ im Martin-Gropius-Bau in Berlin (10.9.2014 – 31.1.2015) erscheint das maritime Sachbuch „Wikingerschiffe“ überarbeitet und neu aufgelegt im Hinstorff Verlag Rostock.
Wikinger nennen wir die Nordeuropäer des 9. bis 11. Jahrhunderts, die als Räuber und Krieger, als Siedler auf den Inseln im Nordatlantik und auch als die europäischen Entdecker Amerikas auftraten. Ihren berüchtigten Ruf (mit dem sich die Ausstellung „Viking“ differenziert auseinandersetzt) konnten sie sich nur erarbeiten, indem sie problemlos auch weite Strecken über den Ozean zurücklegten – eine außerordentliche Herausforderung für die nordischen Baumeister von einst. Wrackfunde und sorgfältige Rekonstruktionen geben heute einen Einblick in die technischen Meisterleistungen. Jochen von Fircks stellt für die damalige Zeit beeindruckende Boote und Schiffe vor und weiß auch zu erklären, wie die verschiedenen Modelle im Alltag der Wikinger eingesetzt wurden. Darüber hinaus gibt der Autor einen Einblick in das ausgeklügelte Schiffbauhandwerk sowie die Besonderheiten der damaligen Navigation und eine einmalige Art zu segeln. Ein faszinierender Teil europäischer Geschichte, anschaulich erzählt und reich bebildert, mit maritimem Glossar und zahlreichen Schiffs- und Schiffsteilzeichnungen.
Bibliografische Angaben - Jochen von Frickes, Wikingerschiffe, 112 Seiten | Hardcover | 131 Abbildungen
Format: 24,5 x 21,5 cm, Hinstorff Verlag, Euro 19,99, ISBN 978-3-356-01821-9
Der Autor: Jochen von Fircks, 1937 in Riga geboren, studierte Schiffsmaschinenbau. Während seiner Studienzeit war er erfolgreicher Ruderer und segelte später auf einem Boot der Zeesenfischer. Seit 1956 lebt er in Rostock und arbeitete einige Jahre auf der Neptun-Werft. Bis 1990 war er im Schiffsbau tätig, danach leitete er einen Betrieb, in dem Arbeitslose vorrangig für Museen und Schulen gemeinnützig arbeiteten. (Pressemeldung vom 29.03.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …