Hinstorff-Sachbildband zu 750 Jahren Stadtgeschichte Stavenhagen
23.03.2014
Stavenhagen | Mecklenburg-Vorpommern: Die Reuterstadt Stavenhagen begeht in diesem Jahr das 750-jährige Jubiläum seit der Verleihung der Stadtrechte 1264. Aus diesem Anlass erscheint im Hinstorff Verlag Rostock die reich bebilderte Stadtgeschichte „Mit allen Fibern des Empfindens“ von Cornelia Nenz, Direktorin des Fritz-Reuter-Literaturmuseums.
„Alle Fibern meines Empfindens haben einmal dies kleine Heimwesen umsponnen“, erinnerte sich Fritz Reuter an die heimatlichen Gestade seiner
Vaterstadt. Doch auch jenseits des großen Schriftstellers hat sich Stavenhagen über die Jahrhunderte in Mecklenburg(-Vorpommern) eine
geachtete Position erobert. Warum das so ist, das weiß dieses Buch ebenso zu berichten wie viele andere große und kleine Geschichten aus dem Leben eines unternehmungslustigen Gemeinwesens, zu dem nicht nur Kartoffelpüree, Knödel und Dauermilch gehören, sondern auch ein Schloss und ein Literaturmuseum. Ein launiger Spaziergang durch ein Dreivierteljahrtausend Stadtgeschichte und zugleich ein liebevolles, einfühlsam-kritisches Porträt.
Bibliografische Angaben - Cornelia Nenz
Mit allen Fibern des Empfindens - Aus der 750-jährigen Geschichte von Stavenhagen
144 Seiten | Hardcover | 119 Abbildungen; Format: 24,5 x 21,5 cm; Hinstorff Verlag, Euro 19,99; ISBN 978-3-356-01810-3
Die Autorin, Cornelia Nenz studierte Musik an der Deutschen Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und arbeitete bis 1991 als Dramaturgin bzw. Intendantin beim Staatlichen Folkloreensemble der DDR. Seit 1993 ist sie Direktorin des Fritz-Reuter-Literaturmuseums in Stavenhagen. Sie legte bereits zahlreiche Veröffentlichungen zu literatur- und landesgeschichtlichen Themen vor, bei Hinstorff u. a. zur „Franzosenzeit in Mecklenburg“ (2007). (Pressemeldung vom 23.03.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Einzelhandel hinter Vorkrisenniveau
24.05.2022 Handelsverband Deutschland: Umsätze und Frequenzen im Einzelhandel bleiben weiterhin hinter Vorkrisenniveau zurück …

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen - Mai 2022
24.05.2022 Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 93,0 Punkte gestiegen …

NASA-Rover Perseverance lauscht in dünner Mars-Atmosphäre
01.04.2022 NASA's Mars-Rover Perseverance mit zwei Mikrofonen auf den Roten Planeten. Geräusche von Instrumenten und Geräten des Rovers analysiert. Auf dem Mars bewegen sich tiefe Töne mit nur 240 Metern pro Sekunde, während sich höhere Töne etwas schneller mit 250 Metern pro Sekunde ausbreiten.

Umweltdaten für Forschende weltweit
30.03.2022 Der Hyperspektralsatellit EnMAP soll am 1. April 2022 vom Kennedy Space Center (USA) ins All abheben. Die Mission wird von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geleitet. Foto: DLR

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG