Hinstorff-Luftbildband - Über Rostock und Warnemünde
06.04.2014
Rostock: Jeder kann sein Haus finden – diesem Leitspruch folgt der Luftbildband „Über Rostock und Warnemünde“, der in dieser Woche im Hinstorff Verlag erscheint und am 8. April um 19:30 Uhr im Kröpeliner Tor präsentiert wird.
Der 2004 erschienene Band „Über Rostock und Warnemünde“ mit Fotos von Reimer Wulf war innerhalb kurzer Zeit restlos vergriffen. Nun folgt eine völlig neue Ausgabe, denn Rostock und Warnemünde haben in den letzten gut zehn Jahren eine ungeahnte Wandlung erfahren. Häuserzüge und Straßen haben sich verändert, Fabriken und Firmen sind verschwunden oder haben sich neu angesiedelt. Das Gelände für die Internationale Gartenbauausstellung, die Yachthafenresidenz Hohe Düne, die Hochschule für Musik und Theater entstanden, der Zoo wurde erweitert. Ergänzt wird das Buch durch einige Vergleichsfotos aus dem alten Band, die auf anschauliche Weise verdeutlichen, was sich zwischen 2004 und 2014 im Stadtbild verändert hat. Das Vorwort stammt von Armin Mueller-Stahl, die Einführung vom Rostocker Pressesprecher Ulrich Kunze.
Bibliografische Angaben - Ulrich Kunze (Text) | Reimer Wulf (Fotos)
Über Rostock und Warnemünde, Vorwort: Armin Mueller-Stahl
Hinstorff Verlag, 34,99 Euro, 160 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag, Format: 22,0 x 31,0 cm | 114 Fotos | 1 Karte, ISBN 978-3-356-01816-5
Der Autor: Ulrich Kunze ist Pressesprecher der Stadtverwaltung der Hansestadt Rostock.
Der Fotograf: Reimer Wulf ist seit über 30 Jahren als Fotograf tätig, arbeitet für Zeitungen und Zeitschriften, für große Unternehmen und Architekten. Bekannt wurde er vor allem durch seine Luftbild-Fotografie, die in zahlreichen Bildbänden dokumentiert ist.
Vorwort von Armin Mueller-Stahl. Der Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller ist seit 2009 Mitglied im Hochschulrat der Hochschule für Musik und Theater Rostock. (Pressemeldung vom 06.04.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022 swb AG: Zahlungsverhalten beibehalten: swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes voraussichtlich ab Mitte Dezember.

Deutschland: Neues Rechtsgutachten - Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen
28.11.2022 Einsatz von KI erfordert Update für das Arbeitsrecht, neues Rechtsgutachten zu Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars