Hinstorff: Deutscher Gartenbuchpreis 2014 für Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern
05.04.2014
Rostock: Der „Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern“ (Hinstorff Verlag) von Katja Gartz wurde am vergangenen Freitagabend auf Schloss Dennenlohe mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2014 in der Kategorie „Bester Gartenreiseführer“ ausgezeichnet.
In den letzten 20 Jahren hat sich Mecklenburg-Vorpommern zu einem Zentrum der Gartenkunst entwickelt. Katja Gartz porträtiert in ihrem „Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern“ 50 der schönsten Gärten und Parks des Landes mit zahlreichen Fotos, Adressen und Öffnungszeiten.
Aus der Jurybegründung: Der „Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern“ von Katja Gartz ist ein Buch, das aus dem Rahmen fällt. Schon das etwas größere Format des Gartenreiseführers ist ungewöhnlich und durchaus wohltuend. Auffällig ist auch die für einen Gartenreiseführer überaus reiche Ausstattung mit Bildmaterial, die es dem Leser erlaubt, sich einen guten Eindruck von den beschriebenen Anlagen zu verschaffen. Die ansprechend und abwechslungsreich geschriebenen Texte machen Lust, die Gärten zu besuchen, vermitteln aber auch die wichtigsten Informationen zu Geschichte und Entwicklung der jeweiligen Anlage.
Der Deutsche Gartenbuchpreis, initiiert von Schloss Dennenlohe, wurde in diesem Jahr zum achten Mal vergeben. In neun Kategorien wurden die besten Gartenbücher des Jahres aus über 100 Einsendungen von 36 Verlagen ausgewählt.
Der „Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Landesmarketing MV.
Bibliografische Angaben: Katja Gartz (Text und Fotos), Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern , Hinstorff Verlag, Euro 24,99, 224 Seiten, Flexicover, 225 farbige Abbildungen, 1 Karte, Format 17,0 x 24,5 cm, ISBN 978-3-356-01546-1
Die Autorin: Katja Gartz, geboren 1971 in Berlin, studierte an der dortigen Freien Universität Germanistik und Publizistik. Seit 2000 ist sie als Journalistin für Filmproduktionen, Verbände, Unternehmen wie auch für verschiedene Tageszeitungen und Zeitschriften, u.a. für den Berliner „Tagesspiegel“ und für „Die Welt“, tätig. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit stellt das Thema Garten, v.a. in Mecklenburg-Vorpommern, dar. (Pressemeldung vom 05.04.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hapag-Lloyd Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
25.05.2022 Dividendenzahlung in Höhe von 35 Euro je Aktie beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2021 entlastet. Dr. Andreas Rittstieg folgt auf Nicola Gehrt in den Aufsichtsrat. Vier Vertreter der Anteilseigner erneut in den Aufsichtsrat gewählt.

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2022
25.05.2022 Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2022 | +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) | +4,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) | +3,8 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD
09.05.2022 MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD: Hohe sozioökonomische Kosten und Einschränkung der Lebensqualität
Foto: MHH, Karin Kaiser

DLR: Wiedereröffnung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt
09.05.2022 DLR: Flughafens Magdeburg-Cochstedt - Zusammenspiel aus Drohnen und klassischen Luftfahrzeugen erproben

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano