Hinstorff-Bildband über Rostocks maritime Seiten - pünktlich zur Hanse Sail 2014
10.08.2014
Rostock: Vom 07. August bis 10. August 2014 fand die Hanse Sail Rostock 2014, eines der größten maritimen Feste an Deutschlands Küsten statt. Rostock und Warnemünde blicken zusammen auf eine lange, dem Meer verbundene Tradition. Diesem Erbe widmet sich der Bildband „Rostock & Warnemünde. Maritime Metropole des Nordens“ mit Texten von Klaus-Dieter Block und stimmungsvollen Fotografien von Lutz Zimmermann. Der Band erscheint im Hinstorff Verlag und ist ab sofort im Handel erhältlich.
Warum fahren Menschen aus allen Himmelsrichtungen in die Hansestadt Rostock und ihr Seebad Warnemünde? Um zu erleben, was sie zu Hause so nicht haben! Am Unterlauf der Warnow heißt das unverwechselbare Attribut maritim. Hier konzentriert sich alles, was mit dem Meer verbunden ist, zu einem wahren „Eldorado“ mit Kapiteln von A wie Angelkahn über B wie Badestrand und K wie Kreuzliner bis hin zu U- und Zeesenboot. Hier sind auch seltene Blicke hinter die Kulissen des maritimen Lebens möglich, an der Universität, auf den Werften und an besonderen musealen Stätten. Und besonders einzigartig ist jener Zeitraum im Jahr, wenn das Unverwechselbare der 200.000-Einwohner-Stadt am stärksten ausstrahlt: Der „maritime Hochsommer“ mit Warnemünder Woche und Hanse Sail, die zusammen über 1,5 Mio. Besucher anziehen. Der Band erscheint in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Chinesisch und ist daher auch bestens für alle Gäste geeignet.
Bibliografische Angaben - Klaus-Dieter Block | Lutz Zimmermann, Rostock & Warnemünde. Maritime Metropole des Nordens, Hinstorff Verlag, 16,99 Euro, 112 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag | 149 Fotos | 2 Karten, Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Format: 24,5 x 21,5 cm, ISBN 978-3-356-01865-3
Der Autor: Klaus-Dieter Block studierte Wirtschaftswissenschaften in Leipzig, promovierte und habilitierte in Berlin. Von 1997 bis 2001 war er stellvertretender Leiter des Hanse-Sail-Büros in Rostock und wechselte dann als Leiter an die Müritz-Akademie in Waren.
Der Fotograf: Lutz Zimmermann begann seine fotografische Laufbahn 1987 mit einem Volontariat als Werbefotograf. Seit 1999 ist er freischaffend in der Presse- und Event-, der Werbe- und Architektur- sowie in der Porträtfotografie tätig. (Pressemeldung vom 10.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ver.di: Sozialverträgliche Mobilitätswende
19.05.2022 ver.di: Breites Bündnis fordert: Jetzt die Weichen für eine sozialverträgliche Mobilitätswende stellen

Die Schifffahrt kann noch weiblicher werden
19.05.2022 Internationalen Tags der Frauen in der Seeschifffahrt - die Schifffahrt kann noch weiblicher werden

Rostock Port - Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022
20.05.2022 Rostock Port - Rostocker Hafen erhält Auszeichnung als „Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022“

Vattenfall - Salz als Wärmespeicher
20.05.2022 Vattenfall: Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern - Kooperation mit SaltX nach Pionierarbeit in Berlin, künftig in Schweden
Foto: Vattenfall GmbH

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano