HHLA bildet besten Azubi Deutschlands aus
14.11.2022
Hamburg: Fatih Taskan wurde am 10. November 2022 als Deutschlands bester Auszubildender zur Fachkraft für Hafenlogistik (FHL) und die HHLA als bester Ausbildungsbetrieb für diesen Beruf ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Börsensaal der Hamburger Handelskammer statt.
Der 26-jährige Fatih Taskan hatte seine Ausbildung im Januar 2022 mit der Note 1 beendet, nach nur zweieinhalb statt der üblichen drei Jahre. Seither arbeitet er auf dem HHLA Container Terminal Tollerort (CTT) unter anderem als Van-Carrier-Fahrer.
Foto: Fatih Taskan am Container Terminal Tollerort Foto: HHLA © Susanne Schmitt
„Unser Ausbildungsleiter André Konopatzki hat sich stark dafür eingesetzt, dass wir während der Ausbildung nicht nur Einblicke in den Containerbetrieb und verschiedene HHLA-Gesellschaften erhalten, sondern auch bei Drittfirmen. So konnte ich Ausbildungsinhalte wie Warenkontrolle ebenfalls aus erster Hand lernen“, beschreibt Fatih Taskan einen der Erfolgsfaktoren seiner ausgezeichneten Ausbildung. Ein weiterer war aus seiner Sicht die gute Unterstützung während der Klausurvorbereitung – und seine hohe Motivation. „Weil ich meinen Job so liebe, wollte ich der Beste sein“, so Taskan. Er hatte nach dem Abitur zunächst für die Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft (GHB) gearbeitet. „Der Hafen hat mir direkt mega gut gefallen, die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht. Daher habe ich mich für eine Ausbildung bei der HHLA beworben und war sehr glücklich, dass das geklappt hat“, berichtet Taskan. Jetzt würde er sein Wissen und seine Begeisterung gerne weitergeben. Sein nächstes Ziel ist es daher, Ausbilder bei der HHLA zu werden.
„Fatih Taskans ausgezeichnetes Ergebnis unterstreicht, wie gut Auszubildende bei der HHLA durch die Anleitung in der Praxis, Projekteinsätze wie seine freiwillige Unterstützung der Mittagsrakete während der Corona-Pandemie sowie theoretische Wissensvermittlung ganzheitlich lernen und sich persönlich weiterentwickeln“, erklärt André Konopatzki, Leiter der HHLA-Fachschule.
Das hohe Ausbildungsniveau der HHLA zeigt sich auch daran, dass das Unternehmen regelmäßig als bester Ausbildungsbetrieb geehrt wird, zuletzt 2021 und 2020. Die Auszeichnung wird vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) verliehen. In diesem Jahr gab es deutschlandweit 387.000 erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse, 209 junge Frauen und Männer wurden als Bundesbeste ausgezeichnet.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führendes europäisches Logistikunternehmen. Mit einem dichten Netzwerk aus Seehafenterminals in Hamburg, Odessa, Tallinn und Triest, exzellenten Hinterland-Anbindungen und damit verknüpften Intermodal-Drehscheiben in Mittel- und Ost-Europa ist die HHLA der logistische und digitale Knotenpunkt entlang der Transportströme der Zukunft. Das Geschäftsmodell setzt auf innovative Technologien und ist der Nachhaltigkeit verpflichtet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH