HENSOLDT gewinnt Milliarden-Auftrag für „PEGASUS“-Aufklärungssystem
30.06.2021
Taufkirchen, 30. Juni 2021 – Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT ist vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) für die Lieferung des luftgestützten Systems zur elektronischen Signalaufklärung „PEGASUS“ beauftragt worden.
„PEGASUS ist von hoher industriepolitischer Bedeutung für den gesamten Hochtechnologie-Standort Deutschland. Die Gesamtverantwortung für das System liegt in Deutschland und die Wertschöpfung findet größtenteils durch nationale Unternehmen statt“, sagte HENSOLDT-CEO Thomas Müller. „Damit erhält die Bundeswehr uneingeschränkten Zugriff auf alle eingesetzten Technologien“.

„Wir haben auf Basis des bereits flugerprobten Aufklärungssystems ISIS die modulare und hochperformante HENSOLDT Aufklärungslösung KALAETRON entwickelt. KALAETRON bietet weltweit einmalige Aufklärungsfähigkeiten auf Basis leistungsfähiger deutscher Schlüsseltechnologie. Damit bildet PEGASUS den Kern für einen souveränen Aufklärungsverbund und die Basis für zukünftige Fähigkeitsentwicklung im Bereich des Selbstschutzes und des elektronischen Kampfes.“, sagte Celia Pelaz, Strategiechefin von HENSOLDT und Leiterin der Division Spectrum Dominance and Airborne Solutions.
Im Rahmen einer coronabedingt verkleinerten Zeremonie wurde gestern der Vertrag über die Entwicklung, Produktion und Integration des signalerfassenden Aufklärungssystems PEGASUS inklusive der drei Flugzeuge des Typs Bombardier „Global 6000“ und zugehörigen Auswertestationen unterzeichnet. HENSOLDT fungiert als Generalauftragnehmer und verantwortet auch die Herstellung der gesamten Aufklärungstechnologie. Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg verantwortet die Beschaffung der Flugzeuge beim Hersteller Bombardier und deren Modifikation (Umbau Kabine, Einrüstung Aufklärungstechnologie). Insgesamt sind an dem Vorhaben fast 30 Unternehmen, darunter viele mittelständisch geprägte, aus der gesamten Bundesrepublik als Zulieferer und Partner beteiligt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …