HENSOLDT gewinnt Milliarden-Auftrag für „PEGASUS“-Aufklärungssystem
30.06.2021
Taufkirchen, 30. Juni 2021 – Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT ist vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) für die Lieferung des luftgestützten Systems zur elektronischen Signalaufklärung „PEGASUS“ beauftragt worden.
„PEGASUS ist von hoher industriepolitischer Bedeutung für den gesamten Hochtechnologie-Standort Deutschland. Die Gesamtverantwortung für das System liegt in Deutschland und die Wertschöpfung findet größtenteils durch nationale Unternehmen statt“, sagte HENSOLDT-CEO Thomas Müller. „Damit erhält die Bundeswehr uneingeschränkten Zugriff auf alle eingesetzten Technologien“.

„Wir haben auf Basis des bereits flugerprobten Aufklärungssystems ISIS die modulare und hochperformante HENSOLDT Aufklärungslösung KALAETRON entwickelt. KALAETRON bietet weltweit einmalige Aufklärungsfähigkeiten auf Basis leistungsfähiger deutscher Schlüsseltechnologie. Damit bildet PEGASUS den Kern für einen souveränen Aufklärungsverbund und die Basis für zukünftige Fähigkeitsentwicklung im Bereich des Selbstschutzes und des elektronischen Kampfes.“, sagte Celia Pelaz, Strategiechefin von HENSOLDT und Leiterin der Division Spectrum Dominance and Airborne Solutions.
Im Rahmen einer coronabedingt verkleinerten Zeremonie wurde gestern der Vertrag über die Entwicklung, Produktion und Integration des signalerfassenden Aufklärungssystems PEGASUS inklusive der drei Flugzeuge des Typs Bombardier „Global 6000“ und zugehörigen Auswertestationen unterzeichnet. HENSOLDT fungiert als Generalauftragnehmer und verantwortet auch die Herstellung der gesamten Aufklärungstechnologie. Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg verantwortet die Beschaffung der Flugzeuge beim Hersteller Bombardier und deren Modifikation (Umbau Kabine, Einrüstung Aufklärungstechnologie). Insgesamt sind an dem Vorhaben fast 30 Unternehmen, darunter viele mittelständisch geprägte, aus der gesamten Bundesrepublik als Zulieferer und Partner beteiligt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.