HENSOLDT gewinnt Milliarden-Auftrag für „PEGASUS“-Aufklärungssystem
30.06.2021
Taufkirchen, 30. Juni 2021 – Der Anbieter von Sensorlösungen HENSOLDT ist vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) für die Lieferung des luftgestützten Systems zur elektronischen Signalaufklärung „PEGASUS“ beauftragt worden.
„PEGASUS ist von hoher industriepolitischer Bedeutung für den gesamten Hochtechnologie-Standort Deutschland. Die Gesamtverantwortung für das System liegt in Deutschland und die Wertschöpfung findet größtenteils durch nationale Unternehmen statt“, sagte HENSOLDT-CEO Thomas Müller. „Damit erhält die Bundeswehr uneingeschränkten Zugriff auf alle eingesetzten Technologien“.

„Wir haben auf Basis des bereits flugerprobten Aufklärungssystems ISIS die modulare und hochperformante HENSOLDT Aufklärungslösung KALAETRON entwickelt. KALAETRON bietet weltweit einmalige Aufklärungsfähigkeiten auf Basis leistungsfähiger deutscher Schlüsseltechnologie. Damit bildet PEGASUS den Kern für einen souveränen Aufklärungsverbund und die Basis für zukünftige Fähigkeitsentwicklung im Bereich des Selbstschutzes und des elektronischen Kampfes.“, sagte Celia Pelaz, Strategiechefin von HENSOLDT und Leiterin der Division Spectrum Dominance and Airborne Solutions.
Im Rahmen einer coronabedingt verkleinerten Zeremonie wurde gestern der Vertrag über die Entwicklung, Produktion und Integration des signalerfassenden Aufklärungssystems PEGASUS inklusive der drei Flugzeuge des Typs Bombardier „Global 6000“ und zugehörigen Auswertestationen unterzeichnet. HENSOLDT fungiert als Generalauftragnehmer und verantwortet auch die Herstellung der gesamten Aufklärungstechnologie. Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg verantwortet die Beschaffung der Flugzeuge beim Hersteller Bombardier und deren Modifikation (Umbau Kabine, Einrüstung Aufklärungstechnologie). Insgesamt sind an dem Vorhaben fast 30 Unternehmen, darunter viele mittelständisch geprägte, aus der gesamten Bundesrepublik als Zulieferer und Partner beteiligt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor
27.06.2022 Rund 30 % der Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor [ Corporate News ]

Hamburger Hafen und Logistik AG: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb
27.06.2022 HHLA's Container Terminal Altenwerder ist die weltweit erste als klimaneutral zertifizierte Umschlaganlage für Container. …
Foto: HHLA Fotograf: Thies Rätzke

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner
02.06.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Chirurgische Therapie beim Speiseröhrenkrebs: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner

Medikamenten-Kombination verdreifacht Überlebenszeit bei Blutkrebs
01.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover an internationaler Studie zur akuten myeloischen Leukämie (AML) beteiligt
Foto: MHH, Karin Kaiser

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH