Gesellschaft

Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler erhält die Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

10.11.2021

Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.Berlin: Während einer feierlichen Zeremonie hat das Weizmann-Institut gestern auf dem Campus in Rehovot, Israel, sieben Persönlichkeiten in Anerkennung ihrer herausragenden beruflichen und persönlichen Leistungen die Ehrendoktorwürde verliehen – darunter Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft.
 
Der Präsident des Weizmann-Instituts, Alon Chen, begrüßte die insgesamt sieben neuen „Doctores honoris causa“ am Montag, 08. November, bei einem Festakt im Michael-Sela-Auditorium auf dem Weizmann-Campus. Einige der geehrten Persönlichkeiten nahmen persönlich an der Zeremonie teil, andere virtuell von ihren Wohnorten in der ganzen Welt.
 
„Durch ihre berufliche Leistung, ihr persönliches Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Streben nach Exzellenz haben unsere Doktoranden neue Möglichkeiten, neue Erkenntnisse und neue Hoffnung für die Welt geschaffen“, sagte Alon Chen. „Otmar D. Wiestler ist nicht nur ein herausragender Wissenschaftler“, ergänzte Alon Chen, „er ist ein Wissenschaftler, der Brücken baut.“
 
Otmar D. Wiestler bedankte sich und sagte: „Die Verleihung der Ehrendoktorwürde ist für mich eine einzigartige, wunderbare Auszeichnung. Für diese große Anerkennung danke ich dem Weizmann-Institut von Herzen. Das Weizmann-Institut ist weltweit eine der Institutionen, die ich am meisten bewundere. Zu Israel habe ich seit Jahrzehnten eine besondere Beziehung – so bekommt diese Ehrung eine noch tiefere Bedeutung.“
 
Ebenfalls mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet wurden an diesem Abend der Mediziner Mark Alexander, die Genetikerin Mary-Claire King, der Physiker Philip Pincus, der Pianist András Schiff und das Ehepaar Vera und John Schwartz.
 
Anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde produzierte das Weizmann-Institut ein kurzes filmische Porträt von Otmar D. Wiestler. Ergänzend findet sich auf der Helmholtz-Webseite unter der Überschrift „Mit der Forschung bauen wir eine Brücke zwischen Israel und Deutschland“ ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten des Weizmann-Instituts Daniel Zajfman und Otmar D. Wiestler. Der Physiker Zajfman und der Mediziner Wiestler reden über gelungene Kooperationen, brillante Köpfe – und israelische kulinarische Spezialitäten.
 
Helmholtz leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Information, Materie sowie Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr. Helmholtz ist mit mehr als 43.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 Forschungszentren und einem Jahresbudget von rund 5 Milliarden Euro die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Ihre Arbeit steht in der Tradition des großen Naturforschers Hermann von Helmholtz (1821-1894).

(Pressemeldung vom 09.11.2021)
Quelle: Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. | Foto: Helmholtz-Gemeinschaft
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market