HELLA bestätigt starke Geschäftsentwicklung - Geschäftsbericht 2012-2013
01.10.2013
Lippstadt: Die Gesellschafterversammlung der HELLA KGaA Hueck & Co. hat am Freitag, den 27. September 2013, den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012/2013 (zum 31. Mai ) verabschiedet und darüber hinaus den internationalen Wachstumskurs bestätigt. Der testierte Konzernumsatz liegt bei 5,0 Milliarden Euro (Vorjahr 4,8 Milliarden Euro) und das operative Jahresergebnis (EBIT) bei 299 Millionen Euro (Vorjahr 346 Millionen Euro). Dies entspricht einer operativen Gewinnmarge von 6,0 Prozent. Die positive Entwicklung in einem herausfordernden Marktumfeld basiert auf einem innovativen Produktportfolio in der Lichttechnik und Elektronik sowie der guten Position in den internationalen Wachstumsmärkten.
Auch für das laufende Geschäftsjahr 2013/2014 plant HELLA, durch Innovationen und den gezielten Ausbau der internationalen Präsenz weiter zu wachsen. Im ersten Quartal konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich um 6 Prozent auf konzernweit 1,3 Milliarden Euro gesteigert werden. "Die aktuell sehr unterschiedliche Entwicklung der regionalen Märkte zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass wir uns international aufgestellt und weltweit attraktive Segmente besetzt haben", sagt Dr. Jürgen Behrend, geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter von HELLA.
"Wir sind in der Breite und in der Spitze sehr gut aufgestellt und können Nachfrageschwankungen in einzelnen Regionen oder bei Produkten ausgleichen. Entsprechend zuversichtlich blicken wir auf das laufende Geschäftsjahr." Für das gesamte Geschäftsjahr 2013/2014 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Das Ergebnis wird aufgrund erhöhter Aufwendungen für den Ausbau der internationalen Strukturen voraussichtlich auf dem Niveau des Vorjahres liegen.
Über weitere Details zur internationalen Wachstumsstrategie und die Aktivitäten in den einzelnen Geschäftssegmenten informiert der neue HELLA Geschäftsbericht 2012/2013. (Pressemeldung vom 30.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …