Gesellschaft

HDI Schweiz beschleunigt kulturelle Transformation

28.01.2022

HDI Global SEZürich: Im Zuge einer Modernisierung ihrer Unternehmenskultur zieht die HDI Global SE mit ihrer Schweizer Niederlassung per Dezember 2022 in den Zürcher Prime Tower um. Als einer der führenden Industrieversicherer in der Schweiz beschleunigt HDI Global damit die Anpassung ihrer Arbeitskultur an heutige Herausforderungen und schafft ideale Voraussetzungen für hybrides Arbeiten und virtuelle Teams. Gleichzeitig gewährleistet der Industrieversicherer durch die zentrale Lage und hervorragende Verkehrsanbindung seines neuen Standorts kurze Wege zu seinen Kunden, Maklern und Geschäftspartnern.

Das herausragende Bauwerk von Gigon/Guyer wurde 2011 fertiggestellt und an den Eigentümer Swiss Prime Site übergeben. Mit seinen Nachhaltigkeitsstandards entspricht der Prime Tower ganz dem Leitbild und der Nachhaltigkeitsstrategie der HDI-Gruppe. Das Gebäude erfüllt den Schweizer Minergie-Standard für Niedrigenergie, erhielt das Schweizer GreenProperty-Gütesiegel und wurde mit dem LEED-Goldstatus ausgezeichnet.

Team-Work mit malerischem Blick auf den Zürichsee

Auf der 21. Etage stehen HDI künftig ca. 1.200 qm Büroflächen zur Verfügung. Der Mix aus Open-Space-Bereichen, Einzelbüros und Besprechungsräumen verschiedener Größen ermöglicht dem Schweizer HDI-Team modernes und kollaboratives Arbeiten – bei einer wunderschönen Aussicht auf den Zürichsee und die Alpen.

Marc Luginbühl, CEO HDI Schweiz sagt dazu: „Es freut mich sehr, dass wir den Umzug in den Prime Tower verwirklichen können. Wir zeigen dadurch einmal mehr, dass wir ein attraktiver und moderner Arbeitgeber im Herzen von Zürich sind. Wir bieten unserem Team damit künftig eine große Auswahl hervorragender und individueller Büroarbeitsplätze und ermöglichen außerdem hybrides Arbeiten – mal mobil von zuhause, mal im Prime Tower.“

Unterstützt wurde HDI Global vom Immobiliendienstleister CBRE, der dieses Projekt unter anderem bei der Umsetzung des neuen Arbeitsplatzkonzeptes sowie bei der Standortsuche begleitet hat.

HDI Schweiz beschleunigt kulturelle Transformation

Foto: Prime Tower, Zürich (Swiss Prime Site AG) Foto: HDI Global SE © Swiss Prime Site AG

Im Prime Tower arbeiten bis zu 2.000 Menschen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Banken, Software-Häuser, Unternehmensberater, Kanzleien/Anwälte und Online-Händler. Der Prime Tower symbolisiert mit seinen 126 Metern Höhe den Aufbruch und Umbruch des ehemaligen Industriequartiers in Zürich-West. Die Haltestelle und der S-Bahnhof Hardbrücke liegen direkt vor der Haustüre. Der Hauptbahnhof ist in drei und der internationale Flughafen Zürich in zwölf Minuten erreichbar. Der 36-geschossige Turm wurde zwischen 2008 und 2011 erbaut. Er weist eine Mietfläche von 40.000 m² auf. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bar sowie ein öffentliches Restaurant & Bistro auf dem Dachgeschoss.

Die HDI Global SE (HDI) deckt als Industrieversicherer den Bedarf an maßgeschneiderten Versicherungslösungen von Mittelständlern, Industrieunternehmen und Konzernen ab. Neben der herausragenden Präsenz der Gesellschaft auf dem deutschen und dem europäischen Markt ist sie über Auslandsniederlassungen, Tochter- und Schwestergesellschaften sowie Netzwerkpartner in mehr als 150 Ländern aktiv. So kann HDI international tätige Kunden mit lokalen Policen bedienen, die gewährleisten, dass der festgelegte Service und Versicherungsschutz weltweit für alle einbezogenen Risiken erbracht wird.

Die HDI Global SE gehört zum Geschäftsbereich Industrieversicherung der Talanx-Gruppe. Der Geschäftsbereich erzielte im Jahr 2020 mit ca. 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Bruttoprämienvolumen in Höhe von etwa 6,7 Mrd. EUR.

Die Ratingagentur Standard & Poor's bewertet die Finanzkraft der Talanx-Erstversicherungsgruppe mit A+/stable (strong). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX gelistet. 

Zukunftsgerichtete Aussagen - Diese Unternehmensmeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen, Erwartungen und Ansichten des Managements der Talanx AG und/oder der HDI Global SE beruhen. Diese Aussagen unterliegen daher einer Reihe von bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereiches der Talanx AG und/oder der HDI Global SE stehen, beeinflusst die Geschäftsaktivitäten, die Geschäftsstrategie, die Ergebnisse, die Leistungen und die Erfolge der Talanx AG und/oder der HDI Global SE. Diese Faktoren bzw. ein Realisieren der Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge der Gesellschaft wesentlich von denjenigen Angaben abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage ausdrücklich oder impliziert genannt worden sind. 
Die Talanx AG und/oder die HDI Global SE garantiert/garantieren nicht, dass die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrundeliegenden Annahmen frei von Irrtümern sind und übernimmt/übernehmen dementsprechend keinerlei Gewähr für den Eintritt der zukunftsgerichteten Aussagen. Die Talanx AG und/oder die HDI Global SE übernehmen/übernimmt ferner keine Verpflichtung und beabsichtigt/beabsichtigen auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

(Pressemeldung vom 20.01.2022)
Quelle: HDI Global SE | Foto: HDI Global SE
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market