HDI Deutschland AG: Thomas Lüer wird neuer Vertriebsvorstand
27.09.2022
Hannover: Thomas Lüer wird ab dem 1. Oktober 2022 neuer Vertriebschef des Geschäftsbereichs Privat- und Firmenversicherung Deutschland der Talanx Gruppe. Er folgt auf Stefanie Schlick, die zum Jahresende in bestem Einvernehmen das Unternehmen verlassen wird, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Stefanie Schlick hatte dem Aufsichtsrat der HDI Deutschland AG eine einvernehmliche Beendigung ihres Vertrages angeboten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat dem Ausscheiden von Frau Schlick zugestimmt.
Foto: Thomas Lüer wird ab dem 1. Oktober 2022 neuer Vertriebschef des Geschäftsbereichs Privat- und Firmenversicherung Deutschland der Talanx Gruppe Foto: HDI Deutschland AG, Talanx AG
Torsten Leue, Aufsichtsratsvorsitzender der HDI Deutschland AG und Vorstandsvorsitzender der Talanx AG: „Der Aufsichtsrat und ich persönlich danken Stefanie Schlick insbesondere für die Veränderung, die sie im Vertrieb implementiert hat und respektieren ihren Wunsch. Sie verlässt unser Unternehmen in bestem gegenseitigen Einvernehmen. Für ihre beruflichen und persönlichen Ziele wünsche ich ihr alles Gute. Zugleich freue ich mich, dass wir mit Thomas Lüer einen neuen Vertriebschef aus dem eigenen Unternehmen gewonnen haben. Er hat in seinem Verantwortungsbereich konsequent sehr gute Ergebnisse erzielt, das Talanx Excellence Programm durchlaufen und dabei unseren Purpose „together we take care of the unexpected and foster entrepreneurship“ mitentwickelt. Ihm wünsche ich viel Erfolg für seine neue Aufgabe.“
Grafik: Talanx AG
Thomas Lüer ist seit Oktober 2016 in der HDI Gruppe tätig, zunächst bis 2019 als Leiter Regionaler Maklervertrieb, ab Januar 2020 als Vorstand der HDI Vertriebs AG mit Verantwortung für den gesamten Makler- und Kooperationsvertrieb. Seit 2022 ist er Mitglied des Vorstandes der HDI Lebensversicherung AG. Zuvor war der studierte Jurist in verschiedenen leitenden Vertriebsfunktionen und als Leiter der Lebensversicherung unter anderem beim LVM, AXA Deutschland und der Baloise Group tätig.
„Ich danke Stefanie Schlick für ihre kunden- und partnerorientierte Expertise und ihre hohe vertriebliche Kompetenz, mit der sie den Vertrieb weiterentwickelt hat. Persönlich wie beruflich wünsche ich ihr alles Gute. Zudem freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Thomas Lüer in neuer Verantwortung. Er wird unsere Strategie Go25 konsequent umsetzen“, sagt Dr. Christopher Lohmann, CEO der HDI Deutschland AG und im Vorstand der Talanx AG für das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden in Deutschland verantwortlich.
Foto: Dr. Christopher Lohmann, CEO der HDI Deutschland AG und im Vorstand der Talanx AG Foto: HDI Deutschland AG, Talanx AG
Der Vorstand der HDI Deutschland AG setzt sich ab Oktober 2022 folgendermaßen zusammen: Dr. Christopher Lohmann (Vorstandsvorsitz), Holm Diez (Bancassurance), Sven Lixenfeld (Leben & Kapitalanlagen), Herbert Rogenhofer (Sach-/Haftpflicht-/Unfall-/Kraftfahrtversicherungen), Thomas Lüer (Vertrieb & Marketing), Jens Warkentin (Finanzen).
Die HDI Versicherung AG bietet Sachversicherungslösungen für Privat- und Firmenkunden. Dabei reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie speziellen, berufsbezogenen Lösungen für Freie Berufe. Die HDI Versicherung AG gehört zur Talanx-Gruppe.
Die Talanx ist mit Prämieneinnahmen in Höhe von 45,5 Mrd. EUR (2021) und weltweit rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist in mehr als 175 Ländern aktiv. Die Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter mit einem Schwerpunkt in der B2B-Versicherung. Mit der Marke HDI, die über eine rund 120jährige Tradition verfügt, ist die Talanx im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Zu den weiteren Marken des Konzerns zählen Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf den Bankenvertrieb spezialisierten Targo Versicherungen, PB Versicherungen und neue leben sowie der polnische Versicherer Warta. Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die Finanzkraft der Talanx Erstversicherungsgruppe mit A+/stable („strong“) und die der Hannover Rück-Gruppe mit AA–/stable („very strong“). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX sowie an der Börse in Hannover gelistet (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100).
Zukunftsgerichtete Aussagen - Diese Unternehmensmeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen, Erwartungen und Ansichten des Managements der Talanx AG beruhen. Diese Aussagen unterliegen daher einer Reihe von bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereiches der Talanx AG stehen, beeinflusst die Geschäftsaktivitäten, die Geschäftsstrategie, die Ergebnisse, die Leistungen und die Erfolge der Talanx AG. Diese Faktoren bzw. ein Realisieren der Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge der Gesellschaft wesentlich von denjenigen Angaben abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage ausdrücklich oder impliziert genannt worden sind.
Die Talanx AG garantiert nicht, dass die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrundeliegenden Annahmen frei von Irrtümern sind, und übernimmt dementsprechend keinerlei Gewähr für den Eintritt der zukunftsgerichteten Aussagen. Die Talanx AG übernimmt ferner keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen